von Brigitte Rohm |
Aluminium vermeiden, wo es nur geht: Das „Wundermaterial“ ist zwar praktisch und oft unentbehrlich – doch die Herstellung von Aluminium belastet die Umwelt und verbraucht enorm viel Energie. Gerade im Alltag gibt es viele sinnvolle Alternativen.
Weiterlesen
von Jana Fischer |
Bio? Fair? Vegan? Viele Siegel helfen dir, deinen ethischen Grundsätzen entsprechend einzukaufen. Wenn du dir nicht sicher bist, was welches Siegel bedeutet, helfen folgende Siegelplattformen weiter.
Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Bei dm gibt es zurzeit Klopapier in einer speziell designten limitierten Edition zu kaufen. Das neue Design ist so beliebt, dass das Toilettenpapier in vielen Filialen ausverkauft ist – und inzwischen sogar auf Ebay verkauft wird. Die Tierschutzorganisation Peta kritisiert dm.
Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Die Gemeinde Hofstetten in Baden-Württemberg will Nestlé nicht länger unterstützen – und kündigt deswegen ihren Vertrag mit einer Nestlé-Tochterfirma. Nun hat die Gemeinde einen neuen Eislieferanten gefunden, der vieles besser macht.
Weiterlesen
von Utopia Team |
Sieht man genauer hin, beginnt der Glanz vieler beliebter Produkte schnell zu verblassen. Lass dich nicht von großen Namen einlullen – wir zeigen dir bessere Alternativen
Weiterlesen
von Martin Tillich |
Wieder befüllbare Trinkflaschen für unterwegs sind die gesunde und umweltfreundliche Alternative zu Einwegflaschen aus dem Supermarkt. Doch das Angebot ist groß und wer das falsche Material kauft, kann seiner Gesundheit schaden.
Weiterlesen
von Anneke Siedke |
Trinkflaschen für Kinder müssen frei von Schadstoffen sein und lange halten. Hier findest du eine Auswahl an empfehlenswerten Flaschen ohne Weichmacher.
Weiterlesen
von Luise Rau |
Trinkflaschen aus Glas werden als umweltfreundliche Alternative zu Plastik-Einwegflaschen immer populärer. Wir vergleichen fünf verschiedene Modelle hinsichtlich ihrer Alltagstauglichkeit.
Weiterlesen