Brennnesselsuppe: Ein gesundes Rezept Von Pascal Thiele Kategorien: Ernährung 8. Juli 2019, 15:31 Uhr Foto: CC0 / Pixabay / kiragrafie Newsletter teilen merken twittern teilen telegram1teilen e-mail Eine Brennnesselsuppe ist eine gute Option, wenn du große Mengen Brennnessel gesammelt hast und verwerten willst. Mit unserem veganen Rezept kannst du die gesunde Suppe ganz leicht selber machen. Es stecken jede Menge gesunde Nährstoffe in der Brennnessel: Neben Mineralstoffen wie Eisen, Magnesium und Kalium ist sie besonders reich an Vitamin C. Das grüne Gartenkraut enthält zudem viele gesundheitsfördernde sekundäre Pflanzenstoffe, etwa das Chlorophyll. Deshalb gilt die Brennnessel ganz zu recht als regionales Superfood. Beim Sammeln kannst du dich mit dicken Baumwollhandschuhen vor Hautirritationen schützen. Achte zudem darauf, nur an sauberen Stellen in der Natur zu sammeln und ausschließlich die oberen (fünf) Blattpaare zu verwenden – im unteren Bereich der Pflanze ist der Stickstoffgehalt zu hoch. Brennnesselsuppe: Zutaten für das Rezept In Brennnesselsuppe kannst du eine ganze Menge Brennnessel-Blätter verarbeiten. (Foto: CC0 / Pixabay / artverau) Für unser einfaches Brennnesselsuppe-Rezept brauchst du neben reichlich Brennnesseln nur einige weitere Zutaten: 200 g Brennnessel-Blätter 3 – 4 Kartoffeln 1 Zwiebel 1 – 2 Knoblauchzehen 1 Liter Gemüsebrühe 1/2 Stange Lauch Salz & Pfeffer Muskat Speiseöl zum Anbraten Wie immer solltest du möglichst nur Zutaten in Bio-Qualität verwenden. Diese sind besser für deine Gesundheit und die Umwelt. Die meisten Zutaten kannst du übrigens auch regional einkaufen – so vermeidest du lange Transportwege. Foto: CC0 / Pixabay / klimkin Brennnessel-Rezepte: So schmeckt die Pflanze am besten Die Brennnessel ist heute wegen ihrer gesunden Nährstoffe wieder stark im Trend. Mit diesen fünf Brennnessel-Rezepten kannst du aus dem… Weiterlesen Brennnesselsuppe zubereiten – so geht’s Wenn du es cremig magst, kannst du die Brennnesselsuppe auch pürieren und etwas Sahne zugeben. (Foto: CC0 / Pixabay / svibhandik) Du brauchst lediglich etwa 20 bis 30 Minuten für die Zubereitung der Brennnesselsuppe: Putze die Kartoffeln mit einer Bürste unter Wasser ab und schneide sie in kleine Würfel. Schneide die Zwiebel klein. Wie du am besten Zwiebeln in kleine Würfel schneidest, zeigen wir dir in einem anderen Artikel. Schäle den Knoblauch und hacke diesen fein. Erhitze etwas Öl in einem Topf und brate die Zwiebel kurz an. Gib nun die gewürfelten Kartoffeln und den Knoblauch hinzu. Brate alles weiter an, bis die Zwiebeln glasig sind. Lösche alles mit der Gemüsebrühe ab. Lass alles etwa zehn Minuten lang köcheln. In der Zwischenzeit kannst du die Brennnessel-Blätter waschen und klein schneiden sowie den Lauch in Ringe schneiden. Gib die geschnittenen Brennnessel-Blätter und den Lauch hinzu. Lasse alles weiter köcheln, bis die Kartoffeln weich sind. Schmecke die Suppe mit Salz, Pfeffer und geriebener Muskatnuss ab. Tipp: Wenn du möchtest, kannst du ganz zum Schluss alles pürieren, um eine cremige Brennnesselsuppe zu erhalten. Variationen: Brate etwas gehackten Ingwer mit den Zwiebeln an, um der Suppe noch eine leichte Schärfe zu geben. Für etwas mehr Frische sorgst du, indem du ganz zum Schluss noch ein paar Spritzer Zitronensaft hinzugibst. Auch frische Kräuter passen gut zur Brennnesselsuppe: Garniere den angerichteten Teller zum Beispiel mit etwas Petersilie oder Basilikum. Als zusätzliche Gewürze passen je nach Geschmack frisch gemahlener Koriander, Kreuzkümmel und/oder Paprikapulver. Besonders cremig wird die Brennnesselsuppe, wenn du noch etwas Bio-Sahne hinzugibst. Natürlich kannst du auch einen veganen Sahneersatz verwenden. Foto: CC0 / Pixabay / M4rtine Vegane Suppen: 4 leckere Rezepte und Inspirationen Unsere vier Rezepte für vegane Suppen gelingen ganz ohne tierische Produkte – und schmecken nicht nur im Winter gut. Lies… Weiterlesen Weiterlesen auf Utopia.de: Brennnesseltee: Einfache Zubereitung, große Wirkung Wildkräuter sammeln, bestimmen, essen: 11 Tipps Kostenlos & gesund: 10 Unkräuter, die man essen kann Brennnessel-Rezepte: So schmeckt die Pflanze am besten ** mit ** markierte oder orange unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos. Gefällt dir dieser Beitrag? 61 0 Vielen Dank für deine Stimme! Schlagwörter: Gewusst wie Kochen Rezepte HOL DIR DEN UTOPIA NEWSLETTER * Ich habe die Datenschutzhinweise gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an. (*Pflichtfeld) Leave this field empty if you're human: