Gemüsereis ist eine gesunde Hauptspeise, die du mit saisonalen und regionalen Gemüsesorten sehr abwechslungsreich gestalten kannst. Wir stellen dir ein einfaches Grundrezept vor.
Gemüsereis ist ein schnelles Mittagessen, das satt macht.Wir empfehlen dir, bei den Zutaten auf ein Bio-Siegel zu achten – so kannst du sichergehen, dass die Lebensmittel aus einem ökologischen Anbau ohne den Einsatz chemisch-synthetischer Pestizide stammen. Für strenge Qualitätskontrollen stehen zum Beispiel die Siegel von Demeter, Bioland oder Naturland.
Indem du deine Einkäufe regional und saisonal erledigst, unterstützt du außerdem lokale Anbieter*innen und vermeidest lange Transportwege. Welches Gemüse wann Saison hat, verrät dir unser Utopia-Saisonkalender. Je nach Saison kannst du die Zutaten für den Gemüsereis beliebig variieren.
Gemüsereis selber machen: So geht’s
(Foto: CC0 / Pixabay / Einladung_zum_Essen)
- Zubereitung: ca. 40 Minuten
- Menge: 4 Portion(en)
- 300 g Reis
- 700 ml Wasser
- 2 Zwiebeln
- 4 Paprika
- 4 Tomaten
- 2 Karotten
- 2 EL Öl
- 150 g Erbsen
- Salz
- Pfeffer
-
Wasche den Reis.
-
Fülle das Wasser in einen Kochtopf und gib den Reis hinein.
-
Lasse den Reis bei schwacher Hitze etwa 20 Minuten köcheln, bis das Wasser vollständig verdampft ist.
-
Schäle die Zwiebeln und würfle sie.
-
Wasche die Paprika, die Tomaten und die Karotten und schneide sie klein.
-
Erhitze das Öl in einer Pfanne.
-
Brate die Zwiebelstücke darin glasig an.
-
Gib anschließend die Paprika, die Tomaten, die Karotten und die Erbsen hinzu und brate alles zusammen etwa zehn Minuten an.
-
Mische den Reis unter die Gemüsepfanne.
-
Schmecke den Gemüsereis mit Salz und Pfeffer ab.
Weiterlesen auf Utopia.de:
- Curryreis: Einfaches Grundrezept zum Selbermachen
- Wildreis: Eigenschaften und Besonderheiten der dunklen Reissorte
- Milchreis kochen: Einfaches Rezept zum Selbermachen
Gefällt dir dieser Beitrag?