Frühsommerliches Erdbeerchutney verleiht Gegrilltem und Gekochtem eine pikante Note. Hier findest du ein einfaches Rezept für die süß-würzige Soße.
Erbeerchutney gibt herzhaften Gerichten eine fruchtige und pikante Note. Seine Herstellung ist unkompliziert und braucht nicht viel Zeit.
Chutneys sind indische Gewürzsoßen. Sie werden traditionell zu Gegrilltem, Gebratenem und Gekochten gegessen. Unser Erdbeerchutney passt beispielsweise gut zu Grillgemüse oder Tofu.
Tipps für ein faires und nachhaltiges Erdbeerchutney
Achte bei den Zutaten für das Erdbeerchutney möglichst auf Bio-Qualität. Du unterstützt damit eine ökologisch nachhaltige Landwirtschaft, die schonend mit den Ressourcen dieser Erde umgeht. Gerade Erdbeeren aus konventionellem Anbau sind oft mit gesundheits- und umweltschädlichen Pestiziden belastet. Die Bio-Landwirtschaft verzichtet hingegen darauf, chemisch-synthetische Pestizide einzusetzen. Besonders empfehlen können wir die Bio-Siegel von Demeter, Bioland und Naturland, da sie strengere Kriterien verfolgen als das EU-Bio-Siegel.
Unser Rezept für Erdbeerchutney enthält außerdem Zucker. Bei dieser Zutat solltest du auf das Fairtrade-Siegel achten, um sicherzugehen, dass der Zucker unter fairen Arbeitsbedingungen hergestellt wurde.
Erdbeerchutney: Ein frühsommerliches Rezept
(Foto: CC0 / Pixabay / purpleZi)
- Zubereitung: ca. 10 Minuten
- Koch-/Backzeit: ca. 40 Minuten
- Menge: 3 Stück
- 750 g Erdbeeren
- 1 kleine Chilischote
- 1 kleine rote Zwiebel
- 100 g Zucker
- 80 ml Apfelessig
- Meersalz
-
Wasche die Erdbeeren gründlich und entferne die Blätter. Schneide sie dann in kleine Stücke. Entkerne die Chilischote und schneide sie in feine Ringe. Schneide die Zwiebel in kleine Würfel.
-
Gib die Erdbeeren, die Chiliringe, die Zwiebel, den Zucker und den Essig in einen Topf. Lasse das Erdbeerchutney dann bei mittlerer Hitze und unter gelegentlichem Rühren 30 bis 40 Minuten lang ohne Deckel einkochen.
-
Schmecke das Erdbeerchutney zum Schluss mit Meersalz ab. Fülle es in sterilisierte Gläser mit einem Fassungsvermögen von etwa 200 Milliliter pro Schraubglas. Fertig!
Erdbeerchutney: Aufbewahrung und Haltbarkeit
Das Erdbeerchutney hält sich ungeöffnet im Kühlschrank etwa drei bis sechs Monate.
Nach dem Öffnen solltest du es innerhalb einer Woche aufbrauchen. Darum ist es sinnvoll, das Chutney nach dem Einkochen auf drei oder mehr kleine Schraubgläser zu verteilen. So gehst du sicher, dass du es innerhalb von ein paar Tagen aufessen kannst.
Weiterlesen auf Utopia.de:
- Rhabarber-Chutney: Rezept für die würzige Sauce
- Tomaten-Chutney: Leckeres Rezept zum Selbermachen
- Vegetarisch grillen: So schmeckt’s auch ohne Fleisch fantastisch
- Zucchini-Chutney: Leckeres Rezept zum Selbermachen
Gefällt dir dieser Beitrag?