Utopia Image

Grießbrei-Rezept: Einfache Anleitung zum Kochen

Grießbrei
Foto: Foto: Helena Maier/ Utopia

Grießbrei ist eine nahrhafte Mahlzeit, die lange satt macht und vielseitig zubereitet werden kann. Hier stellen wir dir die klassische süße Frühstücksvariante vor.

Grundrezept Grießbrei – die Zutaten

Das Grundrezept für Grießbrei ist ganz einfach.
Das Grundrezept für Grießbrei ist ganz einfach.
(Foto: Foto: Helena Maier/ Utopia)

Aus Grieß lassen sich verschiedenste Gerichte wie Klöße, Nockerl und Pudding-Desserts zubereiten. Für die süße Grießbrei-Variante brauchst du:

Für zwei Portionen

  • 1 kleinen Topf
  • 1 Schneebesen

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Grießbrei zubereiten

Wenn die Milch kocht, den Grieß schnell unterrühren und bis zur gewünschten Konsistenz köcheln lassen.
Wenn die Milch kocht, den Grieß schnell unterrühren und bis zur gewünschten Konsistenz köcheln lassen.
(Foto: Foto: Helena Maier/ Utopia)
  1. Erhitze die Milch in dem Topf.
  2. Sobald die Milch zu kochen beginnt, nimmst du den Topf vom Herd und rührst den Grieß mit einem Schneebesen unter. Wichtig ist jetzt, den Grieß gleichmäßig und schnell einzurühren, sonst können Klümpchen entstehen.
  3. Lasse nun den Brei bei niedriger Temperatur köcheln, bis er die gewünschte Konsistenz erreicht hat. Ist dir die Konsistenz zu flüssig, gib noch etwas Grieß dazu. Wenn der Brei doch zu hart geworden ist, kannst du ihn mit Milch cremig machen.
  4. Jetzt kannst du den Grießbrei in eine Schale gießen und mit deinem Lieblingsobst oder Sirup servieren.

Variationen und Tipps für den perfekten Grießbrei

Frisches Obst und ein süßer Sirup verfeinern Grießbrei.
Frisches Obst und ein süßer Sirup verfeinern Grießbrei.
(Foto: Foto: Helena Maier/ Utopia)

Manche Köche empfehlen, zusätzlich eine Prise Salz in die Milch zu geben oder ein rohes Eigelb am Ende unter den Grießbrei zu mischen. Das Eiweiß kannst du steif schlagen und ebenfalls unterheben. Wenn es schneller gehen soll, ist die schlichte Variante aber genauso lecker und du kannst sie mit einfachen Zutaten verfeinern.

Sehr lecker schmeckt der Frühstücksbrei zum Beispiel mit etwas Ahornsirup, Agavendicksaft oder Honig. Servierst du den Grießbrei zusätzlich mit frischem Obst und Nüssen, hast du ein lange sättigendes Frühstück mit vielen wichtigen Nährstoffen.

Grieß kaufen: Was du wissen musst

Bio-Gries ist gesünder als konventioneller Gries.
Bio-Gries ist gesünder als konventioneller Gries.
(Foto: CC0 / Pixabay / Pezibear)

Grießbrei wird mit dem sogenannten Weichweizengrieß zubereitet. Dieser fällt beim Mahlen von Weizen ab und wird ausgesiebt. Grieß ist also im Prinzip ein grobkörniges Weizenmehl.

Wir raten dir zu Grieß aus kontrolliert biologischem Anbau: Da Bio-Grieß im Vergleich zu konventionellem Grieß schonender gewalzt und gemahlen wird, bleiben hierbei die Teile der äußeren Schale und des Keimlings erhalten. Dadurch liefert der Grieß mehr MineralstoffeBallaststoffe und Vitamine.

Weiterlesen auf Utopia.de:

** mit ** markierte oder orange unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos.

Gefällt dir dieser Beitrag?

Vielen Dank für deine Stimme!

Schlagwörter: