Mit Knoblauchmarinade verleihst du Lebensmitteln einen aromatisch-intensiven Geschmack. In diesem Artikel zeigen wir dir ein einfaches Rezept zum Selbermachen.
Knoblauchmarinade lässt sich vielfältig einsetzen. Du kannst damit Gemüse, Kartoffeln, Tofu und ungewürzte Fleischersatzprodukte marinieren. Am besten ist es, wenn du die Lebensmittel für mehrere Stunden oder über Nacht in die Knoblauchmarinade einlegst und ziehen lässt. So kann das Aroma vollständig auf sie übergehen. Anschließend kannst du die marinierten Lebensmittel nach Belieben weiterverarbeiten – ob auf dem Grill, in der Pfanne oder im Backofen.
Wir empfehlen dir, die Zutaten für die Knoblauchmarinade in Bio-Qualität einzukaufen. So vermeidest du besonders Rückstände von chemisch-synthetischen Pestiziden und Kunstdünger. Wo es möglich ist, solltest du außerdem regionale Lebensmittel und Gewürze bevorzugen. Am aromatischsten gerät die Marinade mit frischem Knoblauch, den du in Deutschland zur Saisonzeit zwischen Juni und September bekommst.
Rezept: Aromatische Knoblauchmarinade
(Foto: CC0 / Pixabay / suju-foto)
- Zubereitung: ca. 5 Minuten
- Menge: 4 Portion(en)
- 150 ml Olivenöl
- 1 EL Apfelessig
- 2 Zehe(n) Knoblauch
- 1 Prise(n) Thymian, getrocknet
- 1 Prise(n) Chiliflocken
- 0,5 TL Salz
- 1 Prise(n) Pfeffer
-
Gib das Olivenöl und den Apfelessig in ein Schale.
-
Presse die Knoblauchzehen in die Schale und gib die restlichen Gewürze mit dazu.
-
Vermenge alle Zutaten der Knoblauchmarinade gut miteinander.
So lange ist die Knoblauchmarinade haltbar
Die Knoblauchmarinade selbst lässt sich für einige Tage gut im Kühlschrank aufbewahren. Achte darauf, dass du sie luftdicht verpackst und nur mit sauberem Besteck entnimmst. So vermeidest du, dass sie schneller schlecht wird.
Weiterlesen auf Utopia.de:
- Schwarzer Knoblauch: Was hinter dem „Black Garlic“-Trend steckt
- Tofu panieren: Rezept für knusprige Tofu-Sticks
- Grillgemüse marinieren: Mit diesem Rezept wird’s richtig lecker
Gefällt dir dieser Beitrag?