Veganer Linsenbraten bietet eine tierleidfreie und schmackhafte Alternative zum herkömmlichen Hackbraten. Das Gericht überzeugt besonders, weil es wertvolle pflanzliche Proteine liefert und du es einfach zubereiten kannst.
Fleischalternativen gibt es viele. Jedoch unterscheiden sie sich in Bezug auf ihre Nährwerte und den gesundheitlichen Nutzen oftmals stark. Wir zeigen dir ein gesundes Rezept für einen veganen Linsenbraten, den du innerhalb kurzer Zeit zubereiten kannst.
Beim Kauf deiner Zutaten solltest du auf Bio-Qualität achten. Das schont Boden und Umwelt und deine Lebensmittel sind nicht mit chemisch-synthetischen Pestiziden belastet. Außerdem unterstützt du damit Bodenschutz und Biodiversität. Achte außerdem darauf, regionale und saisonale Lebensmittel zu verwenden.
- Zubereitung: ca. 20 Minuten
- Koch-/Backzeit: ca. 45 Minuten
- Menge: 4 Portion(en)
- 150 g Linsen
- 200 g Kidneybohnen
- 1 EL Natives Kokosöl oder Rapsöl
- 1 Zwiebel
- 4 Champignons
- 1 Karotte
- 115 g Haferflocken
- 20 g Hefeflocken
- Salz
- Pfeffer
- Kräuter der Provence
-
Koche die Linsen nach Packungsbeilage und lasse die Bohnen abtropfen. Wenn du keine Bohnen aus der Dose verwendest, dann koche diese ebenfalls nach Packungsbeilage. Bei Bohnen musst du allerdings mit einer Kochzeit von circa zwei Stunden rechnen, weshalb es aus zeitlichen Gründen sinnvoll sein kann, wenn du Kidneybohnen aus der Dose verwendest.
-
Belege eine Kastenform mit Backpapier, einem Backpapier-Ersatz oder fette sie mit Kokosöl oder Rapsöl ein.
-
Hacke die Zwiebel so klein wie möglich und schneide die Champignons in dünne Streifen.
-
Halbiere die Karotte der Länge nach und schneide sie ebenfalls in sehr dünne Streifen.
-
Foto: Cornelia Schweickhardt / Utopia Gib etwas Kokosöl oder Rapsöl in eine Pfanne und dünste die Zwiebel darin an. Gib danach die Karotten hinzu und etwas später die Champignons. Brate alles für fünf Minuten an.
-
Gib in der Zwischenzeit Bohnen, Haferflocken, Hefeflocken und Linsen in eine Schüssel.
-
Foto: Cornelia Schweickhardt / Utopia Gib den Inhalt der Pfanne ebenfalls in die Schüssel und verrühre alles kräftig für einige Minuten.
-
Foto: Cornelia Schweickhardt / Utopia Würze den Inhalt mit Salz, Pfeffer und Kräutern der Provence und gib alles in die vorbereitete Kastenform.
-
Stelle den Linsenbraten für circa 55 Minuten bei 180 Grad Ober-/Unterhitze in den Backofen. Den Backofen musst du nicht vorheizen. Das spart Energie und der Braten braucht dadurch nur minimal länger. Mehr Infos erhältst du hier: Backofen vorheizen: sinnvoll oder nicht?
Veganer Linsenbraten: Weitere Tipps zur Zubereitung
- Sollte die Mischung zu feucht sein, so kannst du etwas mehr Haferflocken hinzufügen, um sie fester zu bekommen. Wenn dir die Mischung hingegen zu trocken erscheint, gib noch mehr Wasser hinzu.
- Der vegane Linsenbraten eignet sich besonders für Anlässe, an denen du Gäste hast, da du ihn sehr gut vorbereiten kannst.
- Als Beilage passt ein Salat hervorragend dazu. Je nach Saison kannst du beispielweise einen Feldsalat (Herbst/Winter/Frühling) oder einen Endiviensalat (Frühling/Sommer/Herbst) servieren.
Weiterlesen auf Utopia.de:
- 5 Bärlauch-Rezepte: Einfache Gerichte aus Bärlauch
- Spinatquiche: Ein einfaches Rezept mit Feta
- Selbstgemachter Kaffeesirup: Rezept zum Verfeinern von Desserts
Gefällt dir dieser Beitrag?