Walnüsse kannst du ganz einfach und mit wenig Aufwand selber karamellisieren. Ob klassisch mit Zucker oder lieber mit Honig und Butter – wir zeigen dir, wie's geht.
Für das klassische Rezept für karamellisierte Walnüsse kannst du normalen Zucker verwenden. Für 100 Gramm karamellisierte Nüsse brauchst du dabei nur drei Zutaten. Wir zeigen dir außerdem eine Variante mit Honig.
Tipp: Lecker schmecken die Nüsse auch, wenn du eine Hälfte normalen Zucker und eine Hälfte Vanillezucker verwendest. Diesen kannst du übrigens auch selbst herstellen: Vanillezucker selber machen: eine einfache Anleitung.
Walnüsse karamellisieren: Rezept mit Zucker
(Foto: CC0 Public Domain / Pixabay / Einladung_zum_Essen)
- Zubereitung: ca. 30 Minuten
- Koch-/Backzeit: ca. 10 Minuten
- Menge: 4 Portion(en)
- 100 g Walnüsse
- 50 ml Wasser
- 50 g Zucker
-
Knacke die Nüsse und brich sie in grobe Stücke.
-
Gib das Wasser gemeinsam mit dem Zucker in eine Pfanne und erhitze die Mischung bis sie aufkocht. Mittlere Hitze reicht dafür.
-
Sobald der Zucker aufgelöst ist und das Ganze leicht braun wird, fügst du die Nusshälften hinzu. Diese musst du unbedingt ständig umrühren, sonst brennen sie an.
-
Wenn die Walnüsse komplett von Zucker umhüllt sind, holst du sie vorsichtig aus der Pfanne und legst sie auf ein Backpapier.
-
Trenne zusammenklebende Nüsse einer Gabel und lass sie dann einzeln abkühlen und trocknen.
Walnüsse mit Honig karamellisieren
(Foto: CC0 Public Domain / Pixabay / erwin66as)
Du kannst den Zucker auch 1:1 durch Honig ersetzen. Achte beim Kauf von Honig auf Regionalität. In vielen Gegenden Deutschlands kannst du Honig direkt von Imkereien kaufen. Kaufst du ihn im Laden, greife zu Honig in Bio-Qualität, der aus Deutschland stammt.
Tipp: Eine zusätzliche Prise Zimt im Karamell verleiht den Nüssen einen besonderen Geschmack und erinnert an Weihnachten.
(Foto: Foto: Foto Images / Jupuiterimages)
Weiterlesen auf Utopia:
- Nüsse knacken ohne Nussknacker
- Die Haselnuss: Vitamin-B- und Nährstoff-Lieferant mit der dunklen Seite
- Karamell selber machen: so geht’s
Gefällt dir dieser Beitrag?