Wir jagen nach passenden Geschenken für Menschen, die eh schon alles haben. Wir quälen uns durch überfüllte Läden oder zahlen unser Geld an Online-Riesen, die unser Geld nicht verdienen.
An den Feiertagen hetzen wir von Termin zu Termin und beglücken uns gegenseitig mit Dingen, die niemand braucht. Für Besinnlichkeit bleibt an Weihnachten keine Zeit.
Hier ist eine Idee: Dieses Jahr machen wir es anders.
Hier findet ihr Ideen für sinnvolle Geschenke: Verantwortungsvoll produziert, selbstgemacht oder mit sozialen Mehrwert und dennoch: schön. Wir zeigen euch außerdem, wo ihr einkaufen könnt und geben Tipps für möglichst stressfreie Weihnachten.
Du suchst kreative Geschenke, aber der Weihnachtskaufrausch hängt dir zum Hals heraus? Selbstgemachte Geschenke sind die besten! Mit Upcycling, ökologischen…
Wer keine Billig-Spielzeuge aus China, Spielekonsolen oder Barbiepuppen schenken möchte, muss deshalb Kindern keinen langweiligen Stuss bescheren. Utopia zeigt Geschenkideen,…
Danke euch für den Artikel. Wie schrieb Dota Kehr einst in ihrem Lied „Immer die Anderen“:
„Die kaufen Dinge, die man nicht braucht, von Geld, das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken, die man nicht mag.“
Das fiel mir gerade spontan dazu ein.
Wir mit living utopia haben uns gerade in dieser Zeit gefragt: Was kostst eigentlich Weihnachten?
Herausgekommen ist eine Kampagne, die über Fakten und Alternativen zum Konsumfest zur Reflexion und anders Handeln einlädt. Mehr dazu unter: http://waskostetweihnachten.de
Schaut gerne mal rein 😉
smarla
Danke für diese informative und nachdenkenswerte Kampagne.
Vanessa Banschbach
Liebe Utopia,
Warum erhalte ich wenn ich auch von meinem Smartphone ansteuere, Werbung von Nespresso und Deichmann???
Das finde ich irgendwie nicht so passend. Oder sind diese beiden Marken mittlerweile nachhaltig???
Freu mich auf Feedback
oliver_solingen
@Vanessa Banschbach
Ihr Beitrag ist zwar schon fast ein Jahr alt, aber vielleicht hilft die Antwort auch anderen:
Utopia hat damit nix zu tun. Sie erhalten diese Werbung, da Sie solche Seiten offenbar besuchen. Die Werbung ist also individuell, nutzerabhängig.
Ich z.B. erhalte immer Werbung von Escortservices, da ich mich auf solchen Seiten rumtreibe.
** Links zu Bezugsquellen sind teilweise Affiliate-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös.
Danke euch für den Artikel. Wie schrieb Dota Kehr einst in ihrem Lied „Immer die Anderen“:
„Die kaufen Dinge, die man nicht braucht, von Geld, das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken, die man nicht mag.“
Das fiel mir gerade spontan dazu ein.
Wir mit living utopia haben uns gerade in dieser Zeit gefragt: Was kostst eigentlich Weihnachten?
Herausgekommen ist eine Kampagne, die über Fakten und Alternativen zum Konsumfest zur Reflexion und anders Handeln einlädt. Mehr dazu unter: http://waskostetweihnachten.de
Schaut gerne mal rein 😉
Danke für diese informative und nachdenkenswerte Kampagne.
Liebe Utopia,
Warum erhalte ich wenn ich auch von meinem Smartphone ansteuere, Werbung von Nespresso und Deichmann???
Das finde ich irgendwie nicht so passend. Oder sind diese beiden Marken mittlerweile nachhaltig???
Freu mich auf Feedback
@Vanessa Banschbach
Ihr Beitrag ist zwar schon fast ein Jahr alt, aber vielleicht hilft die Antwort auch anderen:
Utopia hat damit nix zu tun. Sie erhalten diese Werbung, da Sie solche Seiten offenbar besuchen. Die Werbung ist also individuell, nutzerabhängig.
Ich z.B. erhalte immer Werbung von Escortservices, da ich mich auf solchen Seiten rumtreibe.