von Erik Klügling |
Algen kennen wir oft als glibberigen grünen Organismus, der beim Baden stört. Seit einiger Zeit rücken Algen in den Fokus der Wissenschaft und werden als Hoffnungsträger der nachhaltigen Energiegewinnung gefeiert. Das solltest du darüber wissen. Weiterlesen
von vegconomist |
Algen dienen der Industrie schon heute als Rohstoffquelle. Nun wird ihr Potenzial als Ausgangsmaterial für Biokunststoffe erforscht. Bioplastik ist nicht nur biologisch abbaubar, sondern kann durch zusätzliche Eigenschaften dazu beitragen, Lebensmittel länger haltbar zu machen. Weiterlesen
von Victoria Scherff |
Wir kennen Algen als grünen Teppich am Strand, als Zutat für Sushi oder als lästige Ablagerung im Aquarium – dabei können die Pflanzen noch viel mehr. Über Algen als Eiweißquelle, in Kleidung und warum sie so wichtig für unsere Luft sind. Weiterlesen
von Carolin Wahnbaeck |
Seidige Tops aus saurer Milch, Hosen aus Brennnesseln, Lederjacken aus Lachshaut oder fließende Kleider aus Geisternetzen – immer mehr Hersteller experimentieren mit alternativen Fasern. Doch welche davon haben Zukunft? Ein kleiner Ritt durch die bunte Welt der Fasern von Morgen. Weiterlesen