Zum Hauptinhalt wechseln
Newsletter
UTOPIA PODCAST
Anmelden
Registrieren
Ernährung
Wohnen & Energie
Finanzen
Nachhaltiger Leben
Kaufberatung
Best of Utopia
schließen
Ernährung und Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Utopia Rezeptwelt
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen und Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
Ökostrom
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
Mobilität und Technik
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
Bestenlisten
Die besten Naturkosmetik-Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
Kooperationen
Grüne Gutscheine & Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
utopia.de
»
Bio-Produkte
»
Page 15
Hol dir den Utopia Newsletter
schliessen
Suchbegriff eingeben
schliessen
Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach.
Ich habe die
Datenschutzhinweise
gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an.
Leave this field empty if you're human:
Bio-Produkte
So erkennst du Kosmetik ohne Tierversuche
Von Annika Flatley |
1. Februar 2021
Dass unser Makeup, Shampoo oder Duschgel an Tieren getestet wird, will niemand. Aber es ist oft gar nicht so leicht, tierversuchsfreie Kosmetik zu erkennen. Wir zeigen, wie es geht – und welche Marken Kosmetik ohne Tierversuche verkaufen.
Bio-Milch bei Öko-Test: Geschmack, Schadstoffe und Haltungsbedingungen im Check
Von Sven Christian Schulz |
29. Januar 2021
Bio-Milch ist besser als konventionelle Milch. Doch sind die Kühe tatsächlich glücklich? Öko-Test zeigt, dass auch in der Bio-Milchbranche nicht alles gut ist. Denn in manchen Fällen stehen die Bio-Kühe niemals auf einer grünen Weide, sondern ihr Leben lang auf hartem Beton.
Der bessere Nikolaus ist bio, Fair Trade und vegan
Von aw |
25. November 2020
Sie sind billig, sie sind trashig, sie sind absurd: Einige moderne Nikoläuse gehen einfach überhaupt nicht. Utopia rät statt dessen zum klassischen Nikolaus aus Bio-Schokolade, möglichst mit Fairtrade-Zertifizierung, und möglichst mit wenig Müll
Die besten grünen Apps fürs Smartphone: Scannen, Shoppen, Essen, Reisen & mehr
Von Steffi Lindner |
16. November 2020
Sie sind grün, öko, vegan, bio, nachhaltig – die besten Apps für Android und iOS informieren dich über Umweltschutz, helfen beim Sparen, beraten beim Einkauf, unterstützen soziale Projekte und können noch mehr.
True Costs: Warum einige Produkte bei Penny zwei Preisschilder haben
Von Ina Hiester |
25. September 2020
Der Discounter Penny gibt in seinem neu eröffneten Nachhaltigkeits-Markt in Berlin bei ausgewählten Produkten neben den normalen Ladenpreisen auch teils deutlich höhere, sogenannte „wahre Verkaufspreise“ an. Das steckt dahinter.
Granatapfel – paradiesische Frucht mit dem gewissen Extra
Von Julia Pfliegl |
25. September 2020
Anders als so manches neuere Superfood ist der Granatapfel schon seit dem Mittelalter hierzulande bekannt. Dass er gesund ist, bezweifelt kaum jemand ernsthaft. Aber wie steht es mit der Nachhaltigkeit?
NCS-Siegel: Strenges Naturkosmetik-Label mit Vegan- und Bio-Zusatz
Von Sven Christian Schulz |
16. September 2020
Das NCS-Siegel für Naturkosmetik gibt es in vier verschiedenen Varianten: Neben der Standard-Zertifizierung als NCS-Naturkosmetik gibt es das -Siegel auch mit dem Zusatz „Organic Quality“ (also Biokosmetik) sowie „Vegan“ und in der Kombination „Vegan Organic Quality“ (also vegane Biokosmetik). Wir erklären, was das Siegel genau zertifiziert.
Bio-Pflanzen: Das solltest du beim Pflanzenkauf beachten
Von Luise Rau |
30. August 2020
Bio-Pflanzen gelten noch als Newcomer in der Hobbygärtnerei und sind daher bislang weniger bekannt. Wir verraten dir, warum Bio-Qualität auch bei Pflanzen wichtig ist und auf welche Siegel du achten kannst.
vorherige Seite
nächste Seite
1
…
11
12
13
14
15
16
17
18
19
Ernährung & Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Vegan-Wochen
UTOPIA REZEPTWELT
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen & Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
ÖKOSTROM
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Finanz-Wochen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
MOBILITÄT UND TECHNIK
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
BESTENLISTEN
Die besten Naturkosmetik-
Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
KOOPERATIONEN
Grüne Gutscheine und Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
Newsletter abonnieren
UTOPIA PODCAST
Utopia.de folgen: