von Utopia Team |
Wer nachhaltig einkaufen will, achtet aufs Bio-Siegel – und bevorzugt unverpackte Lebensmittel. Aber was tun, wenn nur eins von beidem Weiterlesen
von Utopia Team |
Wer nachhaltig einkaufen will, achtet aufs Bio-Siegel – und bevorzugt unverpackte Lebensmittel. Aber was tun, wenn nur eins von beidem zu haben ist, wenn etwa ausgerechnet die Bio-Gurke in Plastik eingeschweisst ist? Weiterlesen
von Utopia Team |
Im Ozean, im Wald, auf der Haut, im Körper. Dass Mikroplastik ein großes Problem ist, wissen wir alle. In dieser Folge wollten wir aber mal einen Blick auf die Dinge werfen, die ihr wahrscheinlich noch nicht über Mikroplastik wusstet. Zum Beispiel, dass es auch flüssig sein kann – und ein bestimmtes Alltagsprodukt der größte Mikroplastik-Verursacher ist. Weiterlesen
von Stefanie Jakob |
Konsum macht glücklich, das ist wissenschaftlich erwiesen. Aber nur kurzfristig – deshalb konsumieren und kaufen wir mehr und immer wieder, auch wenn wir nichts brauchen. Weiterlesen
von Utopia Team |
Viele Kaugummis bestehen vor allem aus Plastik, Zucker, Zusatzstoffen. Der Utopia-Podcast zeigt, was das für die Umwelt bedeutet und welche Alternativen es gibt. Weiterlesen
von Brigitte Rohm |
Bio-Supermärkte und Unverpackt-Läden sind in Sachen Nachhaltigkeit ganz vorne dabei. Aber auch manch anderer Laden hat eine clevere Idee, um ein bisschen grüner und fairer zu werden. Wir zeigen zehn Läden, die auf jeden Fall Einfallsreichtum beweisen. Weiterlesen
von Katharina Schmidt |
Wer nachhaltig einkaufen möchte, sollte Bio kaufen – und unverpackt. Aber was, wenn nur eins von beidem geht? Wir haben bei Experten nachgefragt. Weiterlesen