von Nadja Ayoub |
Umweltschutz ist wichtig: Das wissen inzwischen auch Supermärkte und Drogerien – und nehmen immer mehr nachhaltige Produkte ins Sortiment auf. Dann gibt es aber auch Artikel wie den „Beauty Drink“ von Balea, für den die Drogeriekette dm nun Ärger im Netz bekam. Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Netto will Plastik reduzieren – mit unverpackten Lebensmitteln. Um seine Kunden davon zu überzeugen, mehr loses Obst und Gemüse zu kaufen, hat der Discounter nun eine Werbekampagne gestartet, die allerdings mehr als fragwürdig ist. Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Die Bio-Supermarktkette Alnatura hat Produkte der Marke „Spreewälder Hirsemühle“ aus dem Sortiment genommen – weil der Firmenchef der AfD angehört. Auch andere Bio-Marken machen beim Boykott mit. In den sozialen Netzwerken der Märkte wird heftig über die Entscheidung diskutiert. Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Aktuell werden in Deutschland tonnenweise Gurken weggeworfen – weil das Gemüse verschrumpelt oder gelb ist. Grund dafür ist Experten zufolge die fehlende Plastikfolie bei Gurken. Aber das eigentliche Problem ist ein anderes. Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
In herkömmlichem Parfum können ungesunde Inhaltsstoffe stecken. Bio-Parfums sind besser, aber bislang ist die Auswahl vergleichsweise gering. Die Drogeriekette dm hat jetzt gleich vier neue Düfte in Naturkosmetikqualität auf den Markt gebracht. Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Die großen Supermärkte versuchen immer wieder, sich mit kreativen, tiefgründigen oder provokanten Werbungen gegenseitig zu überbieten. Im neuesten Werbespot widmet sich die Supermarkt-Kette Edeka dem Thema Plastik – mit einem Schreckensszenario. Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Zu viele Stofftaschen zu Hause? Ein Rewe-Markt in Schleswig-Holstein hat eine Lösung: In dem Markt können Kunden überflüssige Beutel abgeben – wer keine Stofftasche dabei hat, darf sich eine von den gebrauchten nehmen. Weiterlesen
von Stefanie Jakob |
Der Drogeriemarkt dm soll seine Preise erhöht haben. Stichproben der Lebensmittelzeitung haben ergeben, dass bis zu 1.000 Artikel innerhalb der letzten drei Wochen teurer geworden sind. Weiterlesen