von Nadja Ayoub |
Vor einer Woche hat der russische Discounter „Mere“ seine erste Filiale in Leipzig eröffnet – und schon ist sie wieder geschlossen. Der Grund: Die Kunden haben den Laden leer gekauft. Der Erfolg von Mere wirft allerdings einige Fragen auf. Weiterlesen
von Utopia Team |
Die Flohmärkte in Berlin sind bekannt für ihre Vielfalt: Schallplatten, Bücher, Kinderspielzeug und Kleidung – hier bleibt kein Wunsch offen. Fast 50 Flohmärkte gibt es in der Hauptstadt. Wir zeigen dir fünf der beliebtesten Trödel-, Kunst- und Antikmärkte Berlins. Weiterlesen
von Julia Pfliegl |
Vom Feld oder vom Teller direkt in die Tonne: Foodwaste ist ein großes Problem. Um die Verschwendung endlich einzudämmen, müssen wir verschiedene Stellschrauben im Blick haben – und auch selbst unser Verhalten ändern. Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Wo können Veganer am besten einkaufen? Die Albert Schweitzer Stiftung hat eine Antwort. Die Organisation hat sich Deutschlands wichtigste Supermärkte und Discounter angesehen – und ein Ranking der veganfreundlichsten Märkte erstellt. Weiterlesen
von Katharina Schmidt |
Nachhaltigkeitssiegel auf Wasch- und Reinigungsmitteln zeigen dir, wie sehr die enthaltenen chemischen Inhaltsstoffe der Umwelt und der eigenen Gesundheit schaden können. Weiterlesen
von Stefanie Jakob |
Rewe bietet Bio-Gurken künftig ohne Plastikhülle an, stattdessen sollen die Gurken nur noch ein Klebeetikett tragen. Das ist aber nur eine von vielen Maßnahmen gegen Plastik. Weiterlesen
von Katharina Schmidt |
Auch dieses Jahr kürt die Verbraucherzentrale Hamburg die Mogelpackung des Jahres. Konsumenten konnten online für eines von fünf nominierten Produkten abstimmen – jetzt steht der Gewinner fest. Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Bei dm gibt es zurzeit Klopapier in einer speziell designten limitierten Edition zu kaufen. Das neue Design ist so beliebt, dass das Toilettenpapier in vielen Filialen ausverkauft ist – und inzwischen sogar auf Ebay verkauft wird. Die Tierschutzorganisation Peta kritisiert dm. Weiterlesen