Utopia Image

Einkaufen

Lidl Rewe Zucker

Radikaler Schritt: Lidl verbannt gleich mehrere Produkte aus Einwegplastik

Lidl will Plastik reduzieren – und verbannt deshalb mehrere Einwegplastik-Produkte komplett aus dem Sortiment. Die Supermarkt-Kette kommt damit einem möglichen EU-weiten Verbot zuvor. Weiterlesen


Australien Plastik Plastiktüte

Plastiktüten-Verbot in Australien: Kunden drehen durch

In Australien gibt es jetzt in vielen Supermärkten keine Einweg-Plastiktüten mehr. Eigentlich eine gute Nachricht – einige sehen das jedoch anders: Eine Gewerkschaft berichtet von randalierenden Kunden, Beleidigungen und Angriffen auf Verkäufer. Weiterlesen


Duftmarketing

Duftmarketing: Wie uns die Industrie mit Düften zu mehr Konsum verleiten will

Gerüche sind eng an unsere Emotionen und Erinnerungen gekoppelt. Genau das macht sich die Industrie seit einiger Zeit mit Duftmarketing zunutze. So sollen wir gezielt zu mehr Konsum verleitet werden. Weiterlesen


To-go-Sünden, Kokosnusswasser, Kartoffelbrei, Gurke

Die 12 größten To-go-Sünden

Schnell auf die Hand, ausgepackt, in den Mund gesteckt – und übrig bleibt jede Menge Verpackung. Wir haben uns im Handel für euch umgeschaut, die größten To-go-Sünden gefunden und bessere Alternativen ausfindig gemacht. Weiterlesen


Brot am Haken

„Brot am Haken“: ein Brot für mich, eins für einen Unbekannten

Ein Brot, ein paar Semmeln, ein Kaffee: Kleinigkeiten, die für die meisten selbstverständlich sind, aber nicht für alle. Das Münchner Projekt „Brot am Haken“ will Bedürftigen helfen und setzt dabei auf Solidarität. Weiterlesen


Supermarkt Obst Gemüse Aldi Lidl Rewe Edeka

„Schwere Verbrechen gegen die Umwelt“: Gemüselieferant von Aldi, Edeka, Lidl und Rewe beschuldigt

Wir sind es gewohnt bei Aldi, Edeka und Co. zu jeder Jahreszeit alle Arten an frischem Obst und Gemüse zu finden. Um den Ertrag zu steigern, greifen Gemüsehändler jedoch auf umweltschädliche Methoden zurück. Der Sendung „Report Mainz“ zufolge ist es in Spanien deshalb zu einer Umweltkatastrophe gekommen. Weiterlesen


Aldi Äpfel

Echt jetzt, Aldi? Dieses Etikett liegt total daneben

Wer darauf achtet, Obst und Gemüse möglichst regional einzukaufen, schaut im Supermarkt auf die Etiketten. Auf die ist allerdings nicht immer Verlass, wie ein besonders unverschämtes Beispiel bei Aldi zeigt Weiterlesen


Lebensmittelwarnung.de gescheitert sagt Foodwatch Untersuchung

Der erste Supermarkt führt ein Anti-Plastik-Siegel ein

Eine Supermarkt-Kette in Großbritannien startet eine interessant Initiative gegen Plastik: Produkte ohne Plastik in der Verpackung werden mit einem speziellen Siegel gekennzeichnet – das Siegel soll den plastikfreien Einkauf erleichtern. Weiterlesen