von Sven Christian Schulz |
Der Green Friday verspricht das Prinzip des Black Friday umzudrehen: Nicht nur die Kund:innen sollen von den Rabattschlachten profitieren, sondern auch die Natur. Was ist dran? Und wo gibt's diese Woche grüne Rabatte? Weiterlesen
von Annika Flatley |
Utopia gibt Empfehlungen für schöne, nachhaltige, sinnvolle und ökologische Last-Minute-Geschenke, die du auch kurz vor Schluss noch schnell bekommst. Weiterlesen
von Benjamin Hecht |
In Zeiten der Inflation mit Großpackungen sparen und so die steigenden Preise ausgleichen? Wir haben nachgeforscht, ob sich das lohnt. Weiterlesen
von Utopia Team |
Sie sind als "Dreckiges Dutzend" bekannt: 12 Obst- und Gemüsesorten, die bei konventionellem Anbau stark mit Pestiziden belastet sind. Deshalb solltest du diese ausschließlich in Bio-Qualität kaufen. Wir zeigen dir, welche Sorten es sind. Weiterlesen
von Annika Flatley |
Nur die Hälfte aller produzierten Lebensmittel wird gegessen – der Rest landet im Müll. Hier 10 Tipps, was wir alle gegen diese ungeheure Lebensmittelverschwendung tun können. Weiterlesen
von Lena Rauschecker |
Nicht nur Gas und Strom, auch Lebensmittel werden immer teurer. Das muss aber kein Grund sein, auf Bio-Produkte zu verzichten. Wir geben Tipps, wie man sich jetzt noch Bio leisten kann. Weiterlesen
von Ben Deckarm |
Durch die steigenden Lebensmittelpreise hast auch du dich vielleicht schon gefragt, wie du beim Einkaufen Geld sparen kannst. In diesem Artikel geben wir dir Tipps, wie deine Kosten nicht zu sehr in die Höhe schießen. Weiterlesen
von Relana Waldner |
Es kann vorkommen, dass ein Lebensmittel vegan ist, aber dessen Verpackung nicht. Warum Etiketten oft nicht vegan sind und wie du vegane Etiketten erkennen kannst, erfährst du hier. Weiterlesen