von Philipp Multhaupt |
Gemüsepfannkuchen sind ein einfaches, aber vielseitiges Gericht, mit dem du Gemüsereste vor der Biotonne retten kannst. Wir zeigen dir ein Grundrezept mit Sommergemüse und geben dir Tipps für saisonale Variationen. Weiterlesen
von Philipp Multhaupt |
Frittata di Spaghetti ist ein einfaches Gericht aus der Resteküche, womit du Nudeln vom Vortag verwerten kannst. Wir zeigen dir ein vegetarisches Rezept für die Spaghetti-Frittata. Weiterlesen
von Julia Kloß |
Sahne kannst du problemlos einfrieren, um sie länger haltbar zu machen und nicht wegwerfen zu müssen. So vermeidest du Lebensmittelverschwendung. Wie es funktioniert, liest du hier. Weiterlesen
von Utopia Team |
Wann genau gibt es eigentlich Tomaten aus Deutschland? Und welchen Salat kann man im Winter essen? Im Utopia Saisonkalender findet ihr eine Übersicht, wann bei uns welches Obst und Gemüse Saison hat. Diese könnt ihr auch kaufen – und zu Weihnachten verschenken. Weiterlesen
von Katrin Baab |
Mangos schmecken fruchtig-süß. Wie du Mangos richtig lagerst und wie es um sie in puncto Nachhaltigkeit steht, kannst du in diesem Artikel nachlesen. Weiterlesen
von Daniela Staber |
Willst du Auberginen lagern, solltest du ein paar Dinge beachten. Wie du frische Auberginen erkennst und bei welcher Temperatur du sie lagern solltest, erfährst du in diesem Artikel. Weiterlesen
von Daniela Staber |
Möchtest du Gurken lagern, solltest du einige Dinge beachten. In diesem Artikel erfährst du, was du wissen musst, um Gurken lange frisch zu halten. Weiterlesen
von Annika Flatley |
Melonenkerne, Karottenschalen oder Radieschengrün landen bei uns normalerweise nicht auf dem Teller, sondern in der Tonne. Aber muss das sein? Wir zeigen kreative Wege, Lebensmittel restlos zu verwenden. Weiterlesen