Lebensmittel konservieren: 3 einfache Methoden von Annika Flatley | 25. September 2020 Einen Kühlschrank hat jeder, Konservendosen halten ewig und sowieso kann man jeden Tag frisch einkaufen. Kein Wunder, dass kaum noch jemand weiß, wie man Lebensmittel selbst haltbar macht. Dabei macht das Einkochen, Einlegen oder Trocknen durchaus Sinn – und Spaß. Weiterlesen
Abgelaufene Schokolade: Wann ist sie noch genießbar? von Laura Müller | 7. September 2020 Fragst du dich, woran man abgelaufene Schokolade erkennt? Wir geben dir Tipps, wie du unabhängig vom Mindesthaltbarkeitsdatum prüfen kannst, ob die Schokolade noch genießbar ist. Weiterlesen
Das kannst du aus deinem Biomüll machen: 4 Ideen von Anja Schauberger | 4. September 2020 Gemüse- und Obstschalen, Kerne und Kaffeesatz landen viel zu oft im Biomüll – obwohl man das alles noch verwenden kann. Weiterlesen
Test: So lange halten Lebensmittel wirklich von Stefanie Jakob | 10. Juli 2020 Über neun Monate hinweg hat Greenpeace getestet, wie lange Lebensmittel nach Ablauf des Haltbarkeitsdatums noch genießbar sind. Die Ergebnisse sind deutlich. Weiterlesen
Zwiebelschale: 5 erstaunliche Anwendungen von Utopia Team | 30. April 2020 Zwiebelschalen werfen wir für gewöhnlich in den Müll, im bestem Fall werden sie kompostiert. Das ist schade, denn die trockenen Schale und die äußeren Häute enthalten besonders viele gesunde Stoffe – und man kann sie ganz einfach verwerten. Weiterlesen
Mindesthaltbarkeitsdatum: Diese Checkliste zeigt, wie lange Lebensmittel wirklich halten von Annika Flatley | 24. April 2020 Viele Menschen lassen sich vom Mindesthaltbarkeitsdatum verunsichern und werfen noch essbare Produkte einfach weg – eine unnötige Lebensmittelverschwendung. Eine neue Checkliste der Verbraucherzentrale Hamburg zeigt jetzt, wie lange Lebensmittel wirklich halten und woran man erkennt, ob sie verdorben sind. Weiterlesen
- Anzeige - 9 Tipps, wie du Foodwaste an den Feiertagen vermeidest von rewe | 22. Dezember 2019 Beim Weihnachtsessen geht es ums Schlemmen im Kreis der Familie. Aber wenn wir so festlich speisen, sollten wir umso mehr darauf achten, dabei keine Lebensmittel zu verschwenden. Weiterlesen
Das erste Zero-Waste-Bier Deutschlands: Knärzje wird aus Brotresten gebraut von Brigitte Rohm | 30. September 2019 Aussortiertes Brot bekommt ein neues Leben: Das Start-up Knärzje braut Bier und setzt damit ein Zeichen gegen Lebensmittelverschwendung. Jetzt brauchen die Gründer eure Unterstützung per Crowdfunding. Weiterlesen