von Annika Reketat |
Verfaulte Bananen kannst du mit unseren drei Tipps einfach vermeiden. Wir zeigen dir, wie du Bananen richtig lagern solltest, damit sie nicht zu schnell braun werden. Weiterlesen
von Johannes Renner |
Hier zeigen wir dir vier Wege, wie du legal Lebensmittel retten kannst. Noch immer landen Unmengen an Lebensmitteln im Abfall. Dabei kann jede*r etwas gegen Foodwaste tun.
Weiterlesen
von Katrin Baab |
Brezen oder Brezeln kannst du aufbacken und so auch am nächsten Tag noch essen. Wir zeigen dir, wie du das Laugengebäck wieder frisch machst. Weiterlesen
von Katharina Schmidt |
Mit einem Bildpost wollte eine Facebook-Userin auf unsinnige Plastikverpackungen bei Rewe aufmerksam machen. Doch andere verteidigten das Konzept, weil sie es für die nachhaltigste Lösung halten. Die Diskussion zeigt: Das eigentliche Problem muss man anders lösen. Weiterlesen
von Lena Pritzl |
Käse und Joghurt haben das Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten – was tun? Auf keinen Fall einfach wegwerfen. Sagt auch Too Good To Go und hat das Label „Oft länger gut“ erfunden. Weiterlesen
von Anna-Lena Neff |
Gemüsepüree ist eine gute Möglichkeit, übrig gebliebenes Gemüse zu verarbeiten. Wir stellen dir ein Grundrezept für das cremige Püree vor und zeigen dir Variationsmöglichkeiten. Weiterlesen
von Philipp Multhaupt |
Ein Brotkuchen ist eine einfache Möglichkeit, alte Brot- und Brötchenreste zu verwerten. Wir zeigen dir ein einfaches Rezept für das süße Dessert. Weiterlesen
von Daniela Staber |
Möchtest du Zitronen aufbewahren, musst du ein paar Dinge beachten. Bei richtigen Lagerbedingungen bleiben Zitronen mehrere Wochen frisch – wir zeigen dir, worauf es ankommt. Weiterlesen