Zucchini lagern: So bleibt sie lange frisch und knackig von Luise Rau | 18. Juli 2020 Wenn du Zucchini lagern möchtest, solltest du wesentliche Aspekte beachten, damit das Gemüse möglichst lang frisch bleibt. Wir zeigen dir die wichtigsten Tipps und Hinweise. Weiterlesen
Paprika lagern: So bewahrst du sie richtig auf von Paula Boslau | 12. Juli 2020 Paprika lagern die meisten Leute falsch. Ist auch dir schon Paprika kurze Zeit nach dem Einkauf vergammelt? Mit unseren Tipps zur richtigen Lagerung passiert dir das nicht mehr! Weiterlesen
18 Lebensmittel, die du einfach einfrieren kannst von Annika Flatley | 25. Mai 2020 Essen einzufrieren kann Verschwendung reduzieren – und das geht mit erstaunlich vielen Lebensmitteln. Wir zeigen, was du alles einfrieren kannst und worauf du dabei achten solltest. Weiterlesen
Resteessen: 3 Rezepte gegen Lebensmittelverschwendung von Anna-Lena Neff | 8. März 2020 Du hast Essensreste vom Vortag übrig oder dich beim Einkauf verschätzt? Dann wird es Zeit, ein leckeres Resteessen daraus zu kochen. Zur Inspiration haben wir drei Rezepte für dich. Weiterlesen
Naturkosmetik selber machen: So gelingt es mit Lebensmittelresten von Brigitte Rohm | 31. Januar 2020 Kosmetik mischen, Müll vermeiden und zugleich Lebensmittel retten: Iris Therese Lins hat ein tolles Buch für nachhaltige Pflegeprodukte gestaltet, mit dem sich all das kombinieren lässt. Unsere Autorin hat drei Rezepte getestet. Weiterlesen
Verbrauchsdatum: Unterschied zu Mindesthaltbarkeitsdatum und was du beachten solltest von Tim Schneider | 8. Dezember 2019 Einige Lebensmittel tragen ein "Verbrauchsdatum" statt des üblichen Mindesthaltbarkeitsdatums – vielleicht ist es dir beim Einkaufen schon aufgefallen. Was es damit auf sich hat, verraten wir dir hier. Weiterlesen
Brot vom Vortag: welche Läden es verkaufen & Tipps, was du damit machen kannst von Utopia Team | 12. November 2019 Jedes fünfte Brot schafft es gar nicht in den Bauch des Kunden. Doch Deutschlandweit gibt es immer mehr Läden, die Brot vom Vortag verkaufen und so etwas gegen die Brotverschwendung tun. Wir geben Tipps für Brot vom Vortag und nennen Bäckereien, die mitmachen. Weiterlesen
Weil sie Essen aus dem Müll gerettet haben: Studentinnen zu Geldstrafe verurteilt von Nadja Ayoub | 16. Oktober 2019 Viele Supermärkte schmeißen regelmäßig genießbare Lebensmittel weg – „Mülltaucher“ retten das Essen aus dem Müll. Dabei machen sie sich allerdings strafbar, wie ein Gericht nun erneut bestätigt hat. Zwei Studentinnen aus Bayern müssen nun eine Geldstrafe zahlen. Weiterlesen