von Sebastian Prosche |
Pflastersteine sollte man regelmäßig reinigen, sonst wachsen sie zu. In dieser Anleitung erfährst du, wie das mit einfachen Hausmitteln gelingt. Weiterlesen
von Jana Fischer |
Beim Renovieren oder beim Lackieren fallen oft Farbeimer und übrige Farbe an. Wichtig ist, dass du sie so umweltfreundlich wie möglich entsorgst – wir verraten dir, wie das geht. Weiterlesen
von Melanie von Daake |
Lehm als Baustoff für Häuser wird wieder mehr nachgefragt. Wir erklären dir welche Möglichkeiten es gibt mit Lehm zu bauen und welche Vor- und Nachteile der natürliche Baustoff hat. Weiterlesen
von Nina Hensch |
Die Städte der Zukunft müssen Platz für zwei Drittel der Weltbevölkerung bieten. Dabei müssen sie Ressourcen schonen und nachhaltiger wirtschaften. Wie können wir uns die Smart Cities vorstellen? Weiterlesen
von Utopia Team |
In jedem Lebensbereich kann man sich für nachhaltigere, bessere Produkte entscheiden. So auch bei den diversen Haushaltswaren. Hier zeigen wir die besten Trinkflaschen, empfehlenswerte Waschmittel, nachhaltiges Gartenzubehör und bessere Tee-Accessoires. Weiterlesen
von Sebastian Prosche |
Die Decke eines Zimmers zu verputzen ist gar nicht so einfach, da du die meiste Zeit über Kopf arbeiten musst. In dieser Anleitung zeigen wir dir, wie du dabei vorgehst. Weiterlesen
von Sebastian Prosche |
Wenn du deine Wände verputzen möchtest, brauchst du nur ein paar Materialien und etwas Geschick. Erfahre hier, wie du dabei vorgehst. Weiterlesen
von Martina Naumann |
Wer mit zertifizierten Produkten umweltfreundlich bauen oder renovieren möchte, steht schnell im (Siegel)-Wald. Hier erfährst du, welches Siegel für welche Baumaterialien empfehlenswert ist und wo die Unterschiede liegen. Weiterlesen