von Anna-Lena Neff |
Wenn du deine Fenster regelmäßig streichst, bleiben sie wetterfest und sehen aus wie neu. Wir erklären dir, du deinen Fenstern in Eigenregie ganz leicht einen neuen Anstrich verpasst. Weiterlesen
von Julia Kloß |
Du möchtest deine Fassade neu streichen, weißt aber nicht, wie? Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie es geht und was du dabei beachten solltest. Weiterlesen
von Sebastian Prosche |
Grünspan lagert sich nach einiger Zeit an Messing, Kupfer und Holz ab. In dieser Anleitung kannst du lesen, wie du den unschönen Belag wieder los wirst. Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Wer in den letzten Tagen bei dm einkaufen war, hat ihn vielleicht schon entdeckt: den holzfarbenen „Baukasten“ mit Produkten wie Seifenflocken, Zitronensäure oder ätherischen Ölen. Eine gute Nachricht für alle, die ihre Reinigungsmittel selber machen – es bleibt aber ein kleiner Wermutstropfen. Weiterlesen
von Sebastian Prosche |
Rauhfaser ist einer der beliebtesten Tapeten in Deutschland. In dieser Anleitung erklären wir dir, wie du deine Wände mit Raufaser tapezieren kannst. Weiterlesen
von Victoria Scherff |
Ein Haus, das sich an die Lebensumstände der Bewohner anpasst und bei Bedarf vergrößert oder wieder verkleinert? Wiener Architekten wollen mit einem neuartigen Bausystem eine Alternative zum unveränderlichen Einfamilienhaus bieten. Weiterlesen
von Julia Kloß |
Du willst das Kinderzimmer streichen und suchst nach Inspirationen für Farben und Muster? Wir verraten dir, was du beim Anstrich für das Kinderzimmer beachten kannst. Weiterlesen
von Julia Kloß |
Wandfarben verändern die Stimmung in Räumen und sind deshalb bei der Raumgestaltung besonders wichtig. Wir zeigen dir, wie man bestimmte Farben am besten einsetzt. Weiterlesen