von Utopia Team |
Um Fliegen zu vertreiben, musst du nicht zum chemischen Insektenspray greifen. Wir zeigen dir, wie du sie loswerden kannst – ohne dabei der Umwelt und deiner Gesundheit zu schaden.
Weiterlesen
von Jasmina Krauss |
Ein Luftreiniger scheint vor allem für Allergiker oder Asthmatiker sinnvoll zu sein. Doch ist er das? Wir erklären dir die Vor- und Nachteile. Weiterlesen
von Julia Kloß |
Gips kommt vielfältig zum Einsatz – vor allem in der Bauindustrie ist das Material von großer Bedeutung. Welche Vorteile Gips mit sich bringt, erfährst du hier. Weiterlesen
von Chantal Gilbrich |
Wohnen auf dem Land ist gerade für naturverbundene Menschen und Tierfreunde ein wahrer Traum. Allerdings bringt dieser auch einige Nachteile mit sich. Wir zeigen dir, ob das Landleben tatsächlich nachhaltiger ist als das städtische. Weiterlesen
von Rhea Moutafis |
Vor allem im Kühlschrank solltest du auf chemische Reiniger verzichten. Wir verraten, mit welchen Hausmitteln du deinen Kühlschrank schonend sauber bekommst und wie du Gerüche entfernst. Weiterlesen
von Krystian Manthey |
Im Kampf gegen Urinstein und Kalkablagerungen musst du nicht zwingend zur Chemiekeule greifen. Du kannst deinen WC-Reiniger selber machen und dabei sogar noch Geld sparen und die Umwelt schonen. Weiterlesen
von Nina Prehm |
Ergonomie am Arbeitsplatz kann Fehlbelastungen vermeiden: Durch gesundes Sitzen arbeitest du schmerzfrei. Wir zeigen dir, worauf du bei Büromöbeln, Sitzabstand und Monitoreinstellung achten solltest. Weiterlesen
von Anna-Lena Neff |
Um einen Teppich zu reinigen reichen in der Regel ein paar Hausmittel. Je nach Material benötigen Teppiche besondere Pflege. Wir zeigen dir, wie du deinen Teppich ohne Chemie wieder sauber bekommst. Weiterlesen