von Philipp Multhaupt |
Bei Selbsthass ist die Beziehung zur eigenen Person gestört: Betroffene haben ein äußerst negatives Selbstbild und empfinden sich als nicht liebenswert. Aber Selbsthass lässt sich mit den richtigen Strategien auch wieder überwinden. Weiterlesen
von Techniker Krankenkasse |
Ruhe und Gelassenheit bringen uns gut durch stressige Zeiten. Hier findest du 7 Tipps für mehr Ruhe und Gelassenheit im Alltag. Weiterlesen
von Chantal Gilbrich |
Wer sich regelmäßig seinen Tagträumen hingibt, neigt nicht nur zu Unkonzentriertheit, sondern auch zu Kreativität. Wir erklären dir, warum sich es sich lohnt, immer mal wieder das Hier und Jetzt zu verlassen. Weiterlesen
von Luise Rau |
Die Progress-Pride-Flagge erweitert die ursprüngliche Regenbogenfahne um weitere Farben und Symbole. Wir erklären dir, was es mit diesen auf sich hat und warum die Flagge damit für noch mehr Inklusion steht. Weiterlesen
von Techniker Krankenkasse |
Auch Angehörige leiden unter Demenz. Welche Unterstützungsangebote es gibt und was wir als Gesellschaft tun können, kannst du hier nachlesen. Weiterlesen
von Josephine Jaeger |
Nach Verletzungen und Kränkungen kann es schwer fallen, anderen zu vergeben. Doch wer nachtragend ist, tut sich oft keinen Gefallen. Wir erklären, warum diese Eigenschaft schaden kann. Weiterlesen
von Philipp Multhaupt |
Von Pinkwashing ist die Rede, wenn sich Unternehmen aus Marketinggründen mit der LGBTIQ-Bewegung solidarisieren. Ernsthaftes Engagement steht dann selten dahinter. Woran du Pinkwashing erkennst und wieso es problematisch ist, liest du hier. Weiterlesen
von Daniela Staber |
Schonkost hilft dir bei Durchfall und anderen Magen-Darm-Erkrankungen. Wir geben dir Tipps und zeigen dir zwei einfache Rezepte, die deinen Körper unterstützen. Weiterlesen