Utopia Image

Greenpeace Magazin

Das Greenpeace Magazin erscheint alle zwei Monate und widmet sich den Nachrichten, die wirklich zählen: Das Thema heißt Zukunft und gesucht wird nach neuen Lösungen, kreativen Auswegen und positiven Signalen. Utopia.de präsentiert ausgewählte Artikel aus dem Greenpeace Magazin. Twitter | Website

Alle Gastbeiträge von Greenpeace Magazin bei utopia.de:

Luisa Neubauer Friday for Future

„Wir brauchen eine gewisse Radikalität im Protest“

Mehr als 12.000 Wissenschaftler aus dem deutschsprachigen Raum haben sich mit den Schülern solidarisiert, die jeden Freitag fürs Klima auf die Straße gehen. Wir haben mit der Aktivistin Luisa Neubauer darüber gesprochen, warum Streik als Protestform notwendig ist. Weiterlesen


Krieg zerstört Leben

Krieg zerstört Leben – auch in Friedenszeiten

Krieg vernichtet nicht nur Leben, sondern auch die langfristige Lebensgrundlage vieler Menschen vor Ort. Wim Zwijnenburg von der NGO Pax untersucht die Umweltrisiken vergangener und bestehender Konflikte. Weiterlesen


Rechtsextreme im Umwelt- und Naturschutz

„Natur ist kein Museum!“

Völkische Naturschützer, die unerkannt auf Hambacher-Wald-Demos mitlaufen. Rechte Magazine, die sich um Tiere, Nachhaltigkeit und Frauenrechte sorgen. Rechtsextremismus-Experte Lukas Nicolaisen erklärt, woran man braunes Gedankengut in der Umweltbewegung erkennt und wie man sich davon abgrenzen kann. Weiterlesen


Bauernfamilien klagen mit Greenpeace gegen die Bundesregierung wegen Klimawandel

„Unsere Existenz hängt von der Natur ab“

Drei Bauernfamilien klagen mit dem Umweltverband Greenpeace gegen die Bundesregierung. Damit wollen sie erreichen, dass die deutschen Klimaziele 2020 eingehalten werden. Für die Kläger-Familien geht es ums Ganze – denn die Folgen des Klimawandels gefährden die Existenz ihrer Biohöfe. Weiterlesen


Veganismus in der Musik

So Punk! – Die musikalischen Wurzeln des Veganismus

Wie alles mit der Sabotage englischer Großwild-Jagden begann und mit Ernährungstipps von Beyoncé seinen populärkulturellen Höhepunkt erreicht. Wir betrachten Tierrechtsbewegung und Veganszene zwischen Punk und Pop. Weiterlesen


Wurst Zigarette vegane Ernährung

Die Wurst ist die Zigarette der Zukunft

Markus Keller, Deutschlands erster Professor für vegane Ernährung, erzählt im Interview, warum die vegane Lebensweise mehr ist als nur ein Trend. Und was das für Fleischesser bedeutet.  Weiterlesen


protest

Protest wirkt als Frühwarnsystem unserer Gesellschaft

Ob Menschen als Staturen, auf Stelzen oder im Clownskostüm demonstrieren – die heutigen Protestarten sind vielfältig und kreativ. Auch wenn die Form sich ändert, die Kernfunktion bleibt: Protest fungiert als Frühwarnsystem der Gesellschaft. Weiterlesen