von enorm Magazin |
Stille ist mehr als die Abwesenheit von Geräuschen – und wir sollten sie ehren, fordert Patrick Shen mit seinem Film „Zeit für Stille“. Im Interview erklärt der Regisseur, wie man Stille auf die Leinwand bringt, wie Donald Trump Lärm für sich nutzt und wie wir unsere Angst vor Stille überwinden können, um zu uns selbst zu finden. Weiterlesen
von Andreas Winterer |
Altes Brot, schrumpelige Karotten und abgelaufener Joghurt – in der eigenen Küche landet noch immer viel Essen im Müll: Mit "Resteküche" soll nun ein passendes Kochbuch erscheinen. Im Utopia-Interview erzählt der Autor, was man aus Karottengrün noch kochen kann und ob man damit die Welt rettet. Weiterlesen
von Utopia Team |
Das Modelabel Bleed produziert nicht nur ökologisch und sozial – die gesamte Kollektion ist auch noch vegan. Wir haben mit Gründer Michael Spitzbarth darüber gesprochen, warum Baumwolle nicht tierleidfrei ist, wie sich die Industrie verändert und warum jeder nur nachhaltige Jeans kaufen sollte. Weiterlesen
von Gastautor |
Der Dalai Lama im Interview mit Journalist Franz Alt über die Entwicklung innerer Werte, eine weltweite Ethik und warum der US-Präsident mehr über das nachdenken sollte, was für die Welt relevant ist. Weiterlesen
von enorm Magazin |
Auf dem Next Economy Award bekam Jan Delay einen Ehrenpreis für sein gesellschaftliches Engagement. Ein Gespräch über seine Kindheit, Online-Petitionen und Bushido. Weiterlesen
von Utopia Team |
Vegane Rezepte sind schwierig und schmecken nicht gut? Eine neue Video-Reihe will das Gegenteil beweisen und mit knappen How-to-Videos mehr Menschen für veganes Essen begeistern. Weiterlesen
von Tom Jost |
Bei Ökostrom geht es nicht nur um den Preisvergleich, sondern auch um die Frage, bei welchem Anbieter man welchen Ökostrom einkauft. Udo Sieverding, Bereichsleiter "Energie" der Verbraucherzentrale NRW, erklärt im Utopia.de-Interview, worauf es ankommt. Weiterlesen
von Victoria Scherff |
Wir haben mit Fack ju Göhte-Schauspieler Lucas Reiber über Bahn statt Flugzeug, vegane Ernährung und faire Anzüge auf dem roten Teppich gesprochen. Weiterlesen