von Luise Rau |
Den Hemdkragen zu reinigen ist nicht schwer. Mit einigen Hausmitteln und den richtigen Handgriffen wird der Kragen schnell wieder sauber. Hier erfährst du, wie das am besten funktioniert. Weiterlesen
von Cathrin Voellmecke |
Sportsachen zu waschen ist wichtig: Zum einen entfernst du so üble Gerüche und beugst erneuter Geruchsbildung vor. Zum anderen hast du auch länger etwas von deiner Sportkleidung, wenn du sie richtig wäschst. Wir zeigen dir, wie es geht. Weiterlesen
von Lena Rauschecker |
15 Kilogramm Textilien wirft jede:r Europäer:in pro Jahr in den Müll. Im Podcast klären wir, worauf wir bei (nachhaltiger) Mode schon achten und in welche Fast-Fashion-Fallen ihr nicht tappen solltet. Weiterlesen
von Marie-Theres Bauer |
Wenn du nur zu einem besonderen Anlass Tracht tragen möchtest, kannst du ein Dirndl leihen statt sofort eines zu kaufen. Das geht auch ganz praktisch online. Hier stellen wir dir Anlaufstellen vor. Weiterlesen
von Marie-Theres Bauer |
Um Leder ranken sich viele Mythen. Diese verbergen oft, welch schädlichen Konsequenzen die Lederproduktion für Menschen, Tiere und die Umwelt hat. Wir nehmen vier Leder-Mythen unter die Lupe. Weiterlesen
von icebreaker |
Merino ist atmungsaktiv und somit ein toller Ersatz für Outdoor-Kleidung aus Plastik. Erfahre hier welche Vorteile Merinowolle noch hat. Weiterlesen
von Utopia Team |
Mit nachhaltigen und veganen Sandalen an den Füßen musst du kein schlechtes Gewissen haben. Wir stellen dir sieben Labels vor, die fair und mit chromfrei gegerbtem Leder produzieren– oder komplett ohne tierische Materialien auskommen. Weiterlesen
von Cathrin Voellmecke |
Wenn du Blütenstaub entfernen möchtest, solltest du einige Dinge beachten. Ansonsten könnten bleibende Flecken auf Kleidung und andere Oberflächen entstehen. Wir zeigen dir, wie es am besten geht. Weiterlesen