von Chantal Gilbrich |
Um deine Kappe zu waschen, hast du mehrere Möglichkeiten. Schmutz und Schweißgeruch kannst du entweder per Hand, in der Wasch- oder in der Spülmaschine entfernen. Wir erklären dir Schritt für Schritt, wie du beim Reinigen vorgehst. Weiterlesen
von Chantal Gilbrich |
Möchtest du deine Strumpfhose waschen, solltest du ein paar Dinge beachten, damit das feine Material nicht kaputtgeht. Hier findest du alle wichtigen Tipps. Weiterlesen
von Melanie Klawitter |
Eine Jacke zu imprägnieren ist notwendig, um den wasserabweisenden Schutz zu erhalten. Wir stellen dir umweltfreundliche Produkte vor und zeigen dir, worauf du beim Imprägnieren achten solltest. Weiterlesen
von Grüner Knopf |
Im neuen Jahr soll alles anders werden in deinem Kleiderschrank? Hier findest du Tipps für einen nachhaltigen, zeitlosen Kleiderschrank! Nachhaltiger Kleiderschrank Weiterlesen
von Katharina Schmidt |
Bewusst leben heißt hinterfragen: Hast du zum Beispiel mal überlegt, woher der Dönerladen sein Fleisch bezieht? Oder recherchiert, wer dein neues T-Shirt hergestellt hat? Hier erfährst du, wieso du dir diese und weitere wichtige Fragen unbedingt stellen solltest. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Wollwalk entsteht aus Wolle, die kontrolliert verfilzt wurde. Dank seiner besonderen Eigenschaften wird Wollwalk für natürliche Kinder- und Funktionskleidung geschätzt. Doch die Herstellung von Wollwalk kann problematisch sein. Weiterlesen
von Laura Farag |
Du suchst ein modisches Geschenk, möchtest dabei aber auf nachhaltige und vegane Materialien achten? Wir haben dir sieben schöne Ideen zusammengestellt. Weiterlesen
von Chantal Gilbrich |
Wie oft sollte man Wäsche waschen? Das ist abhängig von verschiedenen Faktoren. Wir geben dir Tipps, um eine gute Balance zwischen Hygiene und Nachhaltigkeit zu finden. Weiterlesen