von Marie-Theres Bauer |
Fast alle Jeans haben eine kleine Tasche über der rechten vorderen Hosentasche aufgenäht. Aber warum eigentlich – was ist die Funktion der kleinen Jeanstasche? Weiterlesen
von Denise Schmucker |
Wolle ist warm, kuschelig und damit perfekt für den Winter. Doch eine besondere Wollart ist auch im Sommer ideal. Denn bei Kälte hält sie warm – und bei Hitze kühl. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Flohmärkte können für die einen die Haushaltskasse füllen, für die anderen Schatzgrube sein. Mit diesen Flohmarkt-Tipps wird es ein Erfolg für Verkäufer:innen und Käufer:innen. Weiterlesen
von Benita Wintermantel |
Einer der neuesten Fast-Fashion-Marken ist Cider. Der Shop kommt – wie sein Konkurrent Shein – aus China und hat Billigmode im Angebot. Wie nachhaltig ist Cider? Was sind die Unterschiede zu Shein? Wir haben uns den Shop Cider näher angeschaut. Weiterlesen
von Cathrin Voellmecke |
Kochwäsche ist die Bezeichnung für einen Waschgang bei etwa 90 Grad, also annähernd Kochtemperatur. Warum du dieses Programm so gut wie nie brauchst und welche Erkenntnisse Studien dazu liefern, erfährst du hier. Weiterlesen
von Marie-Theres Bauer |
Häufiges Waschen schadet nicht nur der Umwelt, sondern auch deiner Kleidung. Wir verraten dir, wie du deinen Wäscheberg verkleinerst und somit für Ordnung und Nachhaltigkeit im Alltag sorgst. Weiterlesen
von Luise Rau |
Wäsche knitterfrei zu waschen ist nicht schwer, wenn du einige grundlegende Hinweise beachtest. Hier erfährst du, wie deine Wäsche auch ohne Bügeln möglichst faltenfrei wird. Weiterlesen
von Marie-Theres Bauer |
Du solltest deine Unterwäsche nicht nur jeden Tag wechseln, um dich frisch und wohl zu fühlen – sondern auch, um Infektionen und Krankheiten zu vermeiden, die durch schlechte Intimhygiene verursacht werden. Weiterlesen