von Marie-Theres Bauer |
Die Pflegeleicht-Wäsche ist ein spezielles Waschprogramm für Kleidung, die schonend gewaschen werden muss. Worauf du achten musst, erfährst du in diesem Artikel. Weiterlesen
von Lisa Ammer |
Ab in die Wellen und den Badespaß genießen: Das ist noch schöner, wenn du dich für nachhaltige Bademode entscheidest. Warum das besser für dich und die Umwelt ist und welche Marken wir empfehlen, erfährst du hier. Weiterlesen
von Lena Rauschecker |
Joggen, Klettern, Yoga: Ohne einen guten Sport-BH macht es nur halb so viel Spaß. Wir zeigen dir sechs empfehlenswerte Labels für Sport-BHs aus nachhaltigeren Materialen und fairer Produktion. Weiterlesen
von Benita Wintermantel |
Schon mal von der Modemarke Shein gehört? Shein ist bei der Zielgruppe 15 bis 25 unglaublich beliebt: Die Mode des Fashion-Riesen aus China ist extrem stylisch – und extrem günstig. Der Erfolg des Unternehmens hat fatale Folgen für die Umwelt. Wir erklären, was hinter der Modemarke steckt und wie gefährlich der Hype um den Ultra-Fast-Fashion-Riesen ist. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Leichte Kleider oder schwere Wintermäntel: Je nach Saison sieht die Garderobe anders aus. Wie du deinen Kleiderschrank auf eine neue Jahreszeit umstellen kannst, erfährst du hier. Weiterlesen
von Lea Hermann |
Es klingt ungewöhnlich, ist aber effektiv: Steckst du deinen Wollpulli in den Ofen, wirst du so mögliche Kleidermotten los. Das lohnt sich insbesondere vor dem Sommer, wenn du deine Winterklamotten einlagerst. Weiterlesen
von Laura Farag |
Hip Bags wurden Anfang der 90er durch die Skater-Szene berühmt, wir stellen euch nachhaltige Bauchtaschen für jede Gelegenheit vor. Weiterlesen
von Paula Boslau |
Wollkleidung ist besonders empfindlich. Deshalb solltest du deine Lieblingsstücke nach der kalten Jahreszeit richtig einlagern. Hier erfährst du, was es dabei zu beachten gilt. Weiterlesen