von Michael Schlump |
Fair, hautschonend, nachhaltig, aber auch günstig soll sie sein? Hier findest du eine Übersicht über die aktuellen Sales, Rabatte und Ausverkäufe für Baby- und Kindermode. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Seide gilt seit Jahrtausenden als der Luxusstoff schlechthin und entsteht durch ein einzigartiges Verfahren – das jedoch mit Tierleid verknüpft ist. Erfahre hier mehr über die Seidenherstellung und Alternativen zu herkömmlicher Seide. Weiterlesen
von Chantal Gilbrich |
Dopamine Dressing bringt nach tristen Zeiten wieder Farbe in deinen Kleiderschrank. Wir erklären dir, was hinter dem Modetrend steckt und wie du ihn nachhaltig umsetzen kannst. Weiterlesen
von Jana Fischer |
Fleece – der Stoff mit dem Mikroplastikproblem. Es gibt jedoch auch nachhaltige Optionen. Mit ein paar Tipps minimierst du die Umweltbelastung deiner Fleecekleidung. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Neue Kleidung solltest du waschen, bevor du sie zum ersten Mal anziehst. Häufig stecken die neuen Stücke nämlich voller problematischer Stoffe, die gesundheitsschädlich sein können. Hier erfährst du mehr dazu. Weiterlesen
von Franziska Neuner |
Auch Businesshemden brauchen mehr Nachhaltigkeit in Lieferkette und Verpackung. Welchen Herausforderungen sich Unternehmen dabei stellen müssen, dazu sprechen wir in „Grüne Wiese“ mit dem Bekleidungshersteller Olymp. Weiterlesen
von Annika Flatley |
Gute Laufschuhe sind für Jogger:innen das A und O. Doch das Nachhaltigkeits-Engagement vieler Laufschuhhersteller steckt noch in den sprichwörtlichen Kinderschuhen – ein paar Marken machen trotzdem schon vieles besser. Weiterlesen
von Stefanie Jakob |
Bei Schnee, Nässe und Regen braucht man einen Winterschuh, der nicht nur gut aussieht, sondern auch robust ist. Wir zeigen sieben Hersteller, bei denen du bessere Schuhe bekommst. Weiterlesen