von Annika Flatley |
Death Cleaning ist längst nicht so makaber, wie es sich anhört: Die Methode soll beim Entrümpeln, Aufräumen und Aussortieren der eigenen Besitztümer helfen – damit es nicht eines Tages jemand anderes machen muss. Weiterlesen
von Luise Rau |
Bei einer Kaufdiät reflektierst und kontrollierst du dein Konsumverhalten und beugst damit Impulskäufen vor. Wir zeigen dir, wie du die Kaufdiät durchhalten kannst und was dabei trotzdem erlaubt ist. Weiterlesen
von Stefanie Jakob |
Minimalismus als Lebensstil heißt: bewusster Verzicht, um Platz für das Wesentliche zu schaffen. Oft fällt uns das Loslassen aber schwer. Diese Tipps helfen dir, in wenigen Wochen minimalistisch(er) zu werden – und zu bleiben. Weiterlesen
von Annika Flatley |
Minimalistisch leben heißt: sich auf das Wesentliche beschränken. Jeder kann ein bisschen mehr Minimalismus in sein Leben bringen – jeden Tag und auch jetzt sofort. Weiterlesen
von Annika Flatley |
Neues Jahr, neue Vorsätze? Wir zeigen dir 10 Vorsätze, die wirklich für jede:n machbar sind. Der Bonus: Sie sind außerdem nachhaltig. Weiterlesen
von Leonie Barghorn |
Mit einem Furoshiki kannst du Geschenke müllfrei verpacken oder Gegenstände transportieren. Wir zeigen dir, wie du aus dem Tuch eine Geschenkverpackung oder eine Tasche knüpfst. Weiterlesen
von Annika Flatley |
Die Jagd auf Geschenke ist in vollem Gang, die jährliche Konsumorgie läuft auf vollen Touren? Stopp! Weihnachten geht auch ohne Stress. Hier sind 12 Ideen für mehr Minimalismus an Weihnachten. Weiterlesen
von Utopia Team |
Mit herkömmlichem Parfum hüllen wir uns oft nicht nur in Duft, sondern auch in ungesunde Schadstoffe. Utopia stellt gute Alternativen vor. Weiterlesen