von Silke Neumann |
Datteln sind zunehmend beliebt – als Süßigkeit und als Zuckeralternative. Wir zeigen, woher die Früchte kommen, wie gesund sie sind und was du beim Kauf beachten solltest.
Weiterlesen
von Annika Flatley |
Natürliche Farben fürs Ostereier-Färben selbst herzustellen geht ganz einfach: Aus Kurkuma, Roter Bete, Spinat und anderen Naturprodukten. Wir zeigen wie's geht.
Weiterlesen
von greenpeace magazin |
Falschmeldungen verbreiten sich über die sozialen Netzwerke wie Lauffeuer. Von der Realität können sich Menschen dort komplett abkoppeln. Das Greenpeace Magazin hat deshalb die Facebook-Werbekampagne durch ein neues Motiv ergänzt.
Weiterlesen
von Annika Flatley |
Wie wird die Welt von morgen aussehen? Wie werden wir leben, arbeiten, uns ernähren, wohnen, uns fortbewegen? Die Doku-Serie "Ab in die Zukunft – Der Traum von Morgen" entwirft ein spannendes Bild davon, wie unser Leben in der Zukunft aussehen könnte.
Weiterlesen
von Andreas Winterer |
Sehen wir den erfreulichen Tatsachen ins Auge: Der Frühling ist da, damit beginnt für viele bald die Grillsaison. Hier bewusster und nachhaltiger einzukaufen war bislang allerdings eher schwer – jetzt gibt es die "weltweit erste bio-zertifizierte Grillkohle".
Weiterlesen
von enorm Magazin |
Die Einwohner eines norwegischen Ökodorfes finden über umweltfreundliche Technologien und kollaborativen Konsum zu einer lebendigen Gemeinschaft.
Weiterlesen
von Utopia Team |
Grüne Smoothies erweisen sich im Test oft als grüne Schummelei! Laut Öko-Test ist wenig Gemüse drin, oft fehlt Vitamin C, Ballaststoffe sind teils kaum nachweisbar, dafür steckt teils so viel Zucker drin wie in Cola.
Weiterlesen
von Annika Flatley |
Alternativen zu Nespresso-Kapseln gibt es inzwischen viele. Kompostierbare Kaffeekapseln versprechen besonders umweltfreundlich zu sein. Können sie wirklich das Müllproblem lösen?
Weiterlesen