von Utopia Team |
Naturland gehört neben Demeter und Bioland zu den wichtigsten Zertifizierern für Bio-Produkte. Die Richtlinien für die Erzeuger sind strenger als die EU-Bio-Richtlinien; Produkte mit Naturland-Siegel sind in vielen Läden erhältlich. Weiterlesen
von Katharina Schmidt |
Die Supermarktkette Rewe testet derzeit neue Konzepte, um Verpackungsmüll zu reduzieren: In 630 Filialen bietet Rewe deshalb jetzt unverpacktes Bio-Obst und -Gemüse an. Weiterlesen
von Brigitte Rohm |
"Spar nicht beim Friseur / beim Optiker" und zig andere Varianten liest man auf quietschgelben Werbeplakaten von Netto – mit der Aufforderung, lieber beim Discounter zu sparen. Jetzt hat ein Unverpackt-Laden die Kampagne für sich gekapert. Weiterlesen
von Brigitte Rohm |
Mittlerweile gibt es immer mehr verpackungsfreie Supermärkte. Aber wie lässt sich der Abfall in anderen Läden reduzieren? Eine Initiative möchte genau für dieses Problem eine Lösung liefern – in Form eines Aufklebers. Weiterlesen
von Katharina Schmidt |
Mit dieser PR-Aktion wollte eine pfälzische Edeka-Filiale auch Umweltschützer überzeugen: Der Supermarkt bot an der Salattheke nur noch Holzgeschirr an – hatte aber eine Kleinigkeit nicht bedacht …. Weiterlesen
von Andreas Winterer |
Anders als ok-power ist ok-power-plus kein reines Produktsiegel, sondern Produkt- plus Anbietersiegel. Was heißt das konkret? Weiterlesen
von Utopia Team |
Das Ökostrom-Siegel ok power zählt zu den anspruchsvollsten in Deutschland. Zudem gibt es den Kunden die Sicherheit, einen fairen Stromvertrag zu bekommen und nicht von Vertragsklauseln überrascht zu werden. Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
EcoTopTen ist eine Website des Öko-Instituts, auf der Verbraucher und Beschaffer Empfehlungen für ökologische Spitzenprodukte in zehn Produktclustern finden. Weiterlesen