von Sven Christian Schulz |
Das Portal „Good On You“ bewertet die Nachhaltigkeit großer Modefirmen und gibt Verbraucher*innen dadurch Orientierung. Auch „Rank a Brand“ gehört inzwischen dazu. Wir erklären, auf welcher Basis die Bewertungen erfolgen und wie sinnvoll sie sind. Weiterlesen
von Utopia Team |
Weißes Hemd auf grünem Grund – für Naturtextilien ist das GOTS-Siegel das am häufigsten vergebene Zertifikat. Aber ist es auch gut? Weiterlesen
von Victoria Scherff |
Tierische Produkte meiden, ethisch handeln und nachhaltig leben – das ist die Idee hinter dem veganen Leben. Hier findest du undogmatische Tipps zum veganen Lebensstil. Weiterlesen
von vegconomist |
Eine neue Studie hat untersucht, wie wichtig Nachhaltigkeit Verbraucher*innen beim Einkaufen ist – auch während der Corona-Krise. Weiterlesen
von Katharina Schmidt |
Kraftvoll reinigen und dabei die Umwelt schonen – das verspricht die neue Edeka-Reinigungsmittel-Serie „Respekt“. Was ist dran? Wir haben uns die Produkte genauer angesehen. Weiterlesen
von vegconomist |
Das Umweltbundesamt hat untersucht, wie klimafreundlich Fleischalternativen sind – unter anderem Produkte auf Soja-, Weizen- und Insekten-Basis. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Es gibt immer mehr feste Conditioner im Regal der Drogerieketten. Zum Glück, denn die feste Haarspülung sorgt für weniger Plastik im Bad und ist praktisch. Wir stellen dir fünf feste Conditioner vor, die empfehlenswert sind. Weiterlesen
von Utopia Team |
Seit Wochen hat Corona uns im Griff. Neben der Sorge um Gesundheit und berufliche Veränderungen wachsen auch die Müllberge. Das muss nicht sein. Diese Unverpacktläden beliefern dich auch in der Krise – müllfrei. Weiterlesen