von Benita Wintermantel |
Sie heißen geben & nehmen, Schenke oder Kost-Nix: In Umsonst-Läden wird nichts verkauft, alles ist umsonst und darf mitgenommen werden. Von jedem. Immer mehr der Kostenlos-Läden eröffnen in kleinen und großen Städten. Eine großartige Idee in Sachen Nachhaltigkeit! Weiterlesen
von Katharina Schmidt |
Palmöl versteckt sich in vielen Lebensmitteln; auch in dmBio-Produkten ist die umstrittene Zutat häufig zu finden. Eine Petition fordert die Drogeriekette nun auf, kein Palmöl mehr in den Eigenmarken zu verwenden. Zigtausende haben schon unterschrieben – nun hat dm reagiert. Weiterlesen
von Utopia Team |
Das anspruchsvolle Demeter-Siegel zertifiziert nach biologisch-dynamischen Richtlinien erzeugte Bio-Produkte und berücksichtigt dabei auch Nachhaltigkeitsaspekte. Weiterlesen
von Katharina Schmidt |
Bonusprogramm mal anders: In einigen Edeka-Filialen können Kunden Punkte sammeln und dabei helfen, die Umwelt zu schützen. Einen Punkt bekommt, wer beim Einkaufen auf Plastik- oder Papiertüten verzichtet – ist die Karte voll, wird ein Baum gepflanzt. Weiterlesen
von Utopia Team |
Bioland ist der größte ökologische Anbauverband in Deutschland. Der Verband setzt sich für die Förderung und Weiterentwicklung des Bio-Landbaus ein und zertifiziert Tausende Bio-Produkte. Weiterlesen
von Utopia Team |
Naturland gehört neben Demeter und Bioland zu den wichtigsten Zertifizierern für Bio-Produkte. Die Richtlinien für die Erzeuger sind strenger als die EU-Bio-Richtlinien; Produkte mit Naturland-Siegel sind in vielen Läden erhältlich. Weiterlesen
von Katharina Schmidt |
Die Supermarktkette Rewe testet derzeit neue Konzepte, um Verpackungsmüll zu reduzieren: In 630 Filialen bietet Rewe deshalb jetzt unverpacktes Bio-Obst und -Gemüse an. Weiterlesen
von Brigitte Rohm |
"Spar nicht beim Friseur / beim Optiker" und zig andere Varianten liest man auf quietschgelben Werbeplakaten von Netto – mit der Aufforderung, lieber beim Discounter zu sparen. Jetzt hat ein Unverpackt-Laden die Kampagne für sich gekapert. Weiterlesen