von Lino Wirag |
Unternehmen, die sich als 'Bilanzierendes Unternehmen' der Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) verpflichten, setzen sich aktiv für ein Wirtschaftssystem ein, dass nicht auf Gewinnmaximierung ausgelegt ist, sondern darauf, dem Gemeinwohl zu dienen. Weiterlesen
von Utopia Team |
Dieses Jahr präsentieren rund 3.700 Aussteller auf der Vivaness und der Biofach 2020 ihre Produkte. Vom 12. bis zum 15. Februar 2020 dreht sich dort alles um Bio-Lebensmittel und Naturkosmetik. Utopia war am Eröffnungstag auf der Messe und hat sich die Neuheiten und Highlights angesehen. Weiterlesen
von Sympatex_Technologies |
Die Digitalisierung hilft uns, bewusste Kaufentscheidungen zu treffen und Greenwashing von echtem Umweltschutz zu unterscheiden – wir müssen nur die Macht, die wir als Konsument*innen haben, gezielt einsetzen. Denn Nachhaltigkeit darf kein Etikettenschwindel werden. Weiterlesen
von Stefanie Jakob |
Die neuste Gegenveranstaltung zum Black Friday heißt White Monday. Statt auf den jährlich stattfindenden, kollektiven Shopping-Wahnsinn will sie die Aufmerksamkeit auf nachhaltigen Konsum lenken. Weiterlesen
von Katharina Schmidt |
"Haselherz"-Gründerin Ebru Erkunt stellt seit über drei Jahren palmölfreie Haselnusscreme her. Wir haben mit ihr darüber gesprochen, wieso es nicht immer leicht ist, die nachhaltigsten Zutaten zu verwenden und wieso Haselherz nicht so billig sein kann wie Nutella. Weiterlesen
von Martina Naumann |
Das Kartoffelkombinat probiert schon heute, wie die Landwirtschaft in Zukunft aussehen könnte. Wie du Teil der innovativen Münchner Genossenschaft wirst, erfährst du hier. Weiterlesen
von Utopia Team |
Warum sind unsere Lebensmittel bei Aldi & Co. eigentlich so billig? Weil die Hersteller sie so günstig wie möglich produzieren, irgendwo auf der Welt. Regionale Produkte sind die Alternative.
Weiterlesen
von Benita Wintermantel |
Sie heißen geben & nehmen, Schenke oder Kost-Nix: In Umsonst-Läden wird nichts verkauft, alles ist umsonst und darf mitgenommen werden. Von jedem. Immer mehr der Kostenlos-Läden eröffnen in kleinen und großen Städten. Eine großartige Idee in Sachen Nachhaltigkeit! Weiterlesen