Utopia Image
Präsentiert von:Kooperationslogo

Sinnvoll genießen

Bio-Palmöl: Ist das die Lösung?

Bio-Palmöl: zertifizierte Zerstörung oder echte Alternative?

Für Palmöl brennt der Regenwald ab, darum sollte man es meiden – auf den ersten Blick eine relativ klare Sache. Doch was ist mit angeblich nachhaltigem Palmöl und Bio-Anbau? Darf man als verantwortungsvoller Verbraucher Produkte mit Bio-Palmöl kaufen? Weiterlesen


Bio-Siegel: Was haben Tiere von Bio-Tierhaltung?

Bio-Siegel: Was haben die Tiere davon?

Bio ist besser für die Tiere? Klar, aber Bio ist nicht gleich Bio. Zwischen den Anforderungen des EU-Bio-Siegels und denen der Anbauverbände gibt es gravierende Unterschiede. Wir haben uns angesehen, wie die Tiere jeweils leben, die uns Bio-Fleisch, -Milch und -Eier liefern. Weiterlesen


Was bedeutet Bio? Welche Bio-Siegel sind vertrauenswürdig?

Wann Bio wirklich Bio ist

Bio bedeutet: umweltschonende Produktion, gesicherte Qualität und reines Gewissen. Stimmt doch, oder? Meistens ja – aber nicht immer. Utopia erklärt, was „Bio“ und „biologisch“ bei verschiedenen Produkten bedeutet, auf welche Bio-Siegel du dich verlassen kannst und zeigt, wo du genau hinsehen solltest. Weiterlesen


Faitrade oder Bio: Was ist besser?

Fairtrade oder Bio – was ist besser?

Wer bewusst und nachhaltig einkaufen möchte, steht manchmal vor der Frage: Greife ich zu Fairtrade oder zu Bio? Wir erklären, was die Gemeinsamkeiten und die Unterschiede sind – und worauf du beim Kauf achten kannst. Weiterlesen