Qualität und Geschmack: Woran du wirklich gutes Brot erkennst von Annika Flatley | 19. Januar 2022 Gutes Brot gibt es angeblich auch im Discounter – das wollen uns zumindest Lidl, Aldi & Co. weismachen. Aber gutes Brot erkennt man nicht nur am Geschmack oder am Preis, sondern daran, wie es hergestellt wird. Weiterlesen
Brückentage 2023: So holst du das meiste aus deinem Urlaub von Ben Deckarm | 2. Januar 2022 Aus den Brückentagen 2023 kannst du viel herauszuholen, denn einige Feiertage dieses Jahr liegen wieder günstig. Wenn du geschickt planst, kannst du deine Urlaubszeit um gewisse Feiertage rum verdoppeln. So geht's. Weiterlesen
EU-Bio-Siegel: Diese Dinge sind bei Bio verboten von Andreas Winterer | 6. Oktober 2021 Das EU-Bio-Siegel (formal korrekter: "EU-Bio-Logo") ist eines der bekanntesten, weil am meisten verbreiteten Labels für Nahrungsmittel. Utopia zeigt, was es gewährleistet, wo es Probleme gibt und was die Alternativen sind. Weiterlesen
Schluss mit dem Wegwerfen: 10 Tipps, wie wir Dinge länger nutzen von Victoria Scherff | 16. Oktober 2020 Viele Dinge landen heutzutage viel zu schnell im Müll. Wer seine Sachen clever nutzt, hat länger etwas davon, schont die Umwelt – und seinen Geldbeutel. Weiterlesen
Good On You: Nachhaltigkeitsranking für Modelabels (vormals Rank a Brand) von Sven Christian Schulz | 2. August 2020 Das Portal „Good On You“ bewertet die Nachhaltigkeit großer Modefirmen und gibt Verbraucher*innen dadurch Orientierung. Auch „Rank a Brand“ gehört inzwischen dazu. Wir erklären, auf welcher Basis die Bewertungen erfolgen und wie sinnvoll sie sind. Weiterlesen
Test: So lange halten Lebensmittel wirklich von Stefanie Jakob | 10. Juli 2020 Über neun Monate hinweg hat Greenpeace getestet, wie lange Lebensmittel nach Ablauf des Haltbarkeitsdatums noch genießbar sind. Die Ergebnisse sind deutlich. Weiterlesen
Essbare Schutzschicht statt Plastik: Supermärkte gehen mit innovativer Verpackung bundesweit an den Start von Benita Wintermantel | 17. Juni 2020 Die Kunststoffverpackung von Obst und Gemüse muss weg! Zwei große Supermärkte testen jetzt eine essbare Schutzschicht, die die Früchte länger frisch halten soll. Weiterlesen
Foodwatch startet Hygieneportal: Wie sauber ist dein Lieblingsrestaurant? von Katharina Schmidt | 3. November 2019 In Deutschland werden Lebensmittelbetriebe zwar regelmäßig kontrolliert, doch die Ergebnisse nur selten veröffentlicht. Foodwatch und FragdenStaat veröffentlichen die Resultate von Lebensmittelkontrollen nun auf ihrer neuen Plattform – und wollen so auch den Staat zum Umdenken bringen. Weiterlesen