20 Dinge, die viel zu schnell im Müll landen – und gute Alternativen von Annika Flatley | 22. Juni 2016 Hinter ihrer glänzenden Fassade hat unsere Konsumgesellschaft eine sehr hässliche Seite: Sie bringt Unmengen an Müll hervor. Daran sind wir Verbraucher schuld, weil wir viel zu viel wegwerfen. Utopia zeigt dir, wo du in Zukunft Müll vermeiden kannst. Weiterlesen
20 Dinge, die viel zu schnell im Müll landen – und gute Alternativen von Annika Flatley | 22. Juni 2016 Plastik im Meer, Elektroschrott, Lebensmittelverschwendung: Der Müll ist die hässliche Kehrseite unserer Konsumgesellschaft. Wir werfen viel zu viele Dinge gedankenlos weg. Aber das muss nicht so bleiben. Weiterlesen
EU: Kinderspielzeug gehört zu den gefährlichsten Produkten von Annika Flatley | 27. April 2016 Neue Zahlen der Europäischen Kommission zeigen: Auf der Liste der gefährlichen Produkte stehen ausgerechnet Spielzeug und Kleidung ganz oben. Die meisten Waren, die in der EU Alarm auslösen, kommen aus China. Weiterlesen
„Blühende Geschäfte“: der weltweite Handel mit der Blume von Andreas Winterer | 5. Februar 2016 Valentinstag und Muttertag sind Tage der Blumen. Doch die haben es in sich: unfaire Produktion, Pflanzenschutzmittel, langer Transport. Umweltexpertin Silke Peters hat ein Buch dazu geschrieben. Sie findet, dass wir Blumen kaufen dürfen – aber uns mehr Gedanken über ihre Produktion machen sollten. Weiterlesen
Dinge, die wir kaufen, obwohl sie völlig absurd sind von Annika Flatley | 4. Februar 2016 Kaffee in Kapseln, Obstbrei in Tüten, 48 Stunden-Deo: viele beliebte Produkte schaden uns mehr als sie nutzen. Utopia zeigt eine Auswahl. Weiterlesen
9 Dinge, die wir kaufen, obwohl sie völlig absurd sind von Annika Flatley | 4. Februar 2016 Diese Produkte sehen auf den ersten Blick praktisch aus, doch wenn man genauer hinsieht, stellt man fest: Sie sind vollkommen überflüssig, unverhältnismäßig teuer, gefährlich für die Gesundheit oder umweltschädlich. Verrückt, dass sie trotzdem so beliebt sind. Weiterlesen
Supermärkte verkaufen schimmliges Obst und Gemüse von Annika Flatley | 26. Januar 2016 Bei vier Supermarktketten haben Tester des NDR-Magazins "Markt" Schimmel auf Obst und Gemüse gefunden. Das ist ein kleiner Skandal, denn Schimmelpilze sind ungesund. Aber auch die Verbraucher sollte das nachdenklich stimmen. Weiterlesen
Video: Teure Schnäppchen – die wahren Kosten unseres Konsums von Social Media Redaktion | 18. Januar 2016 Warum der Preis eines Produktes nicht seine wahren Kosten wiederspiegelt, wer dafür bezahlen muss und welche Lösungsansätze es gibt – das erklärt dieser sehr sehenswerte Animationsfilm. Weiterlesen