Dieser 7-Becher-Kuchen ist ein saftiger Kuchen, den du schnell und ohne Waage zubereiten kannst. Hier findest du ein veganes Rezept für das leckere Gebäck.
Dieser 7-Becher-Kuchen-Rezept eignet sich, wenn du nicht viel Zeit hast und einen saftigen veganen Kuchen backen willst.
Die Idee des 7-Becher-Kuchens ist, dass du für seine Zubereitung weder Waage noch Messbecher brauchst. Du brauchst nur ein oder mehrere gleich große Becher, Gläser oder Tassen, mit denen du die Zutaten abmisst.
Verwende für den 7-Becher-Kuchen möglichst Zutaten in Bio-Qualität. Mit dem Kauf von Bio-Produkten unterstützt du eine ökologisch nachhaltigere Landwirtschaft, die schonend mit den natürlichen Ressourcen dieser Erde umgeht. Besonders empfehlenswert sind Produkte mit den Bio-Siegeln von Demeter, Bioland und Naturland, da sie strengere Kriterien als das EU-Bio-Siegel voraussetzen.
7-Becher-Kuchen: Ein veganes Rezept
(Foto: CC0 / Pixabay / JessBaileyDesign)
- Zubereitung: ca. 20 Minuten
- Koch-/Backzeit: ca. 35 Minuten
- Menge: 8 Portion(en)
- 1 Becher veganer Joghurt
- 1 Becher pflanzliche Milch
- 1 Becher Sonnenblumenöl
- 2,25 Becher Dinkelmehl
- 0,75 Becher Maisstärke
- 1 Becher Rohrohrzucker
- 1 Packung(en) Vanillezucker
- 1 Packung(en) Weinstein-Backpulver
- 1 Prise(n) Salz
-
Vermische zunächst alle feuchten Zutaten mit einem Schneebesen in einer Schüssel: Den veganen Joghurt, die pflanzliche Milch und das Sonnenblumenöl.
-
Vermische dann die trockenen Zutaten in einer großen Schüssel: Das Dinkelmehl, die Maisstärke, den Rohrohrzucker und den Vanillezucker, das Weinstein-Backpulver sowie eine Prise Salz.
-
Gib dann die feuchten Zutaten zu den trockenen Zutaten und verrühre alles zu einem glatten Teig. Fette eine geeignete Kuchenform mit etwas Sonnenblumenöl ein und gib den Kuchenteig hinein.
-
Backe den 7-Becher-Kuchen bei 180 Grad Ober- und Unterhitze im Backofen. Nach etwa 35 Minuten sollte er fertig sein – du kannst dies mithilfe einer Stäbchenprobe überprüfen.
7-Becher-Kuchen: Variationsmöglichkeiten
(Foto: CC0 / Pixabay / congerdesign)
Unser Grundrezept für den 7-Becher-Kuchen kannst du ganz einfach abwandeln. Für einen einfachen Schokokuchen kannst du beispielsweise nur zwei Becher Mehl verwenden und einen Viertel Becher Kakaopulver hinzufügen. Auch kannst du statt Naturjoghurt eines mit Geschmack nehmen, zum Beispiel Waldfrüchte oder Vanille. Du kannst dem Teig vor dem Backen außerdem Beeren oder Schokostückchen hinzufügen.
Vor dem Servieren kannst du den abgekühlten 7-Becher-Kuchen optional mit Puderzucker bestreuen oder mit Zuckerguss glasieren.
Weiterlesen auf utopia.de:
- Pfannkuchen-Grundrezept: Einfach und schnell selber machen
- Pfannenbrot: Schnelles Rezept ohne Hefe
- Tassenkuchen ohne Ei: Schnell, einfach und lecker
Gefällt dir dieser Beitrag?