Utopia Image
Präsentiert von:Kooperationslogo

Allzweckreiniger selber machen: Einfache Anleitung mit nur 2 Zutaten

Allzweckreiniger selber machen
Foto: Utopia/ Nina Prehm

Allzweckreiniger für Küche und Bad kannst du aber ganz leicht selber machen. Zwei Zutaten, wenig Aufwand und kaum Müll: Wir zeigen dir, wie’s geht.

Kalkablagerungen in Bad und Küche entstehen schnell. Mit Essig wirst du Schmutz und Kalk auf natürliche Art los, er riecht aber sehr streng. Unser Zitrus-Allzweckreiniger auf Essig-Basis kann helfen: Er riecht gut und ist ganz natürlich.

Zutaten für selbstgemachten Allzweckreiniger

Zitronen und Essig: Diese Zutaten brauchst du für den Allzweckreiniger.
Zitronen und Essig: Diese Zutaten brauchst du für den Allzweckreiniger.
(Foto: Utopia/ Nina Prehm)

Du brauchst für Zitronen-Allzweckreiniger:

  • 5 Zitronen
  • 2 l weißer Essig (benutzt du Essigessenz, verdünne sie mit der vierfachen Menge Wasser)
  • Zitruspresse (gibt es z.B. bei **Avocadostore)
  • großes Glas oder Topf mit Deckel (kein Kunststoff, da die Säure schädliche Bestandteile herauslösen kann)
  • die Flasche eines alten Reinigers oder eines Reinigungs-Sprays zur Aufbewahrung

Leser-Tipp: Der Allzweckreiniger lässt sich auch mit Orangenschalen herstellen. Besonders in der Weihnachtszeit fallen viele Schalen an, die du so sinnvoll verwenden kannst.

Und so geht’s: Allzweckreiniger mit Zitronen selber machen

Zitronen auspressen, Essig reingeben, warten: Fertig ist der Allzweckreiniger.
Zitronen auspressen, Essig reingeben, warten: Fertig ist der Allzweckreiniger.
(Foto: Utopia/ Nina Prehm)
  1. Presse die Zitronen aus oder schäle sie.
  2. Fülle die Schalen in dein Gefäß.
  3. Schütte den Essig in das Gefäß, bis die Schalen komplett bedeckt sind. Das sind etwa 1,5 Liter.
  4. Warte zwei bis drei Wochen. Schütte in dieser Zeit den restlichen Essig nach, sobald die Zitronenschalen Flüssigkeit aufgesaugt haben.
  5. Ist der Zitrusreiniger fertig, färbt sich der Essig dunkler und versprüht einen zitronigen Duft.

Allzweckreiniger benutzen: Das musst du beachten

Mit dem Zitrusreiniger kannst du Kalk und Schmutz leicht entfernen.
Mit dem Zitrusreiniger kannst du Kalk und Schmutz leicht entfernen.
(Foto: Utopia/ Nina Prehm)

Ist dein selbstgemachter Zitrusreiniger fertig, gieße die Flüssigkeit durch ein Sieb oder Küchentuch in ein neues Gefäß. Du kannst beispielsweise die Flasche von einem leeren Reinigungs-Spray nutzen. Verwende den Reiniger direkt oder verdünne ihn 1:1 mit Wasser. Da er kalklösend wirkt, reinigt der Allzweckreiniger alle Oberflächen in Küche und Bad.

Dein Allzweckreiniger ist sehr lange haltbar, da der Essig konservierend wirkt. Die Zitronenschalen kannst du als organische Abfälle ökologisch verwerten und in den Kompost geben. 

Achtung: Der Zitrusreiniger eignet sich nicht für Natursteinböden und Fliesenfugen.

Zitronensaft weiterverwenden

Mit dem Saft aus den ausgepressten Zitronen kannst du allerlei anstellen.
Mit dem Saft aus den ausgepressten Zitronen kannst du allerlei anstellen.
(Foto: Utopia/ Nina Prehm)

Der übrig gebliebene Saft der ausgepressten Zitronen ist vielseitig verwendbar:

Zitrusfrüchte: Hinweise zu Saison und Lagerung

Achte bei den Zutaten für den Allzweckreiniger auf Bio-Produkte und kurze Transportwege.
Achte bei den Zutaten für den Allzweckreiniger auf Bio-Produkte und kurze Transportwege.
(Foto: Utopia/ Nina Prehm)

Zitrusfrüchte sind keine lokalen Produkte. Daher solltest du darauf achten, sie saisonal und bio zu kaufen und dich für das Produkt mit dem kürzesten Transportweg entscheiden.

  • Zitronen etwa gibt es das ganze Jahr. Den kürzesten Transportweg haben Zitronen aus Spanien (ganzjährig) und aus Italien (November bis Juli). Bei zehn bis 15 Grad kannst du sie bis zu fünf Monate lagern.
  • Orangen werden in Südeuropa von Herbst bis Frühling, etwa bis März geerntet. Das ganze Jahr kommen sie aus den USA oder Südafrika. Du kannst sie einige Tage lagern, solltest sie dann aber verzehren.
  • Die Limette hat den längsten Anreiseweg. Sie kommt aus südostasiatischen oder tropischen Ländern. Du kannst sie das ganze Jahr über kaufen.
Pin it!
Pin it!
(Foto: Foto: Getty Images / Tolikoff Photography)
** mit ** markierte oder orange unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos.

Gefällt dir dieser Beitrag?

Vielen Dank für deine Stimme!

Schlagwörter: