Gesundheit ist ein hohes Gut, und unsere Konsumgewohnheiten sind oft alles andere als gesund. Doch Nachhaltigkeit bedeutet auch, dass wir nachhaltig mit uns selbst umgehen sollten: Utopia checkt aktuelle Tests, gibt Tipps rund um die Gesundheit und ein ausgeglichenes, nachhaltiges Leben.
von Kathrin Inerle |
Holundersaft aus Holunderbeeren schmeckt gut, ist gesund und lässt sich leicht selber herstellen. Erfahre hier mehr über Nährstoffe und Wirkung von Holundersaft und wie du ihn selber machen kannst. Weiterlesen
von Krystian Manthey |
Diese Tipps zeigen dir, wie du Erkältungen vorbeugen kannst – mit Sonnenbädern, guter Laune, Sport, der richtigen Ernährung und vielen anderen immunstärkenden Aktivitäten. Weiterlesen
von Luise Rau |
Mehr Bewegung im Alltag ist wichtig für unsere psychische und körperliche Gesundheit. Wir geben dir 7 Tipps, die dir helfen können, dich zwischendurch öfter zu bewegen. Weiterlesen
von Lea Hermann |
Es ist ein gängiger Mythos, dass man mit Sonnencreme nicht braun wird. Aber stimmt das wirklich? Dazu schauen wir uns die Funktion von Sonnencremes genauer an. Weiterlesen
von Luise Rau |
Auf welche kritische Nährstoffe in der veganen Ernährung solltest du ein Auge haben? Setzt du dich mit dieser Frage auseinander, ist es auch kein Problem bei einer pflanzlichen Ernährung, alle wichtigen Nährstoffe abzudecken. Weiterlesen
von Luise Rau |
Gurkenwasser wird bei einem Krampf gern zur Linderung eingesetzt. Inwieweit die Wirkung des Hausmittels dabei wissenschaftlich belegt ist und was du bei der Einnahme beachten solltest, erfährst du hier. Weiterlesen
von Luise Rau |
Trotz Deo riechen die Achsel unangenehm? Mit unseren Tipps gegen Schweißgeruch kannst du dem entgegenwirken. Hier erfährst du, welche Lebensweise Schweißgeruch minimiert und welche Hausmittel bei starkem Schwitzen helfen. Weiterlesen
von Josephine Jaeger |
Kann eine Mundspülung gegen Coronaviren helfen? Vordergründig dienen Mundspülungen dem Zweck, Bakterien im Mund-Rachenraum abzutöten. Aber lassen sich damit auch Viren bekämpfen? Weiterlesen