Utopia Image

Coronavirus

Das Coronavirus (korrekt SARS-CoV-2) hat Anfang 2020 eine globale Pandemie ausgelöst und unser Leben in der Zeit der Pandemie drastisch verändert. Regierungen weltweit haben unterschiedliche Maßnahmen ergriffen, um die Verbreitung des Virus zu verlangsamen. Die Pandemie hatte auch soziale und wirtschaftliche Auswirkungen, wie Verlust von Arbeitsplätzen und Einschränkungen in der Freizeitgestaltung.

Trotz der Herausforderungen hat die Pandemie gezeigt, wie wichtig Zusammenarbeit und Solidarität sind; zum Beispiel um die Pandemie einzudämmen. Es gibt einiges, das wir gegen die Ausbreitung tun konnten und auch jetzt noch tun können, um die Verbreitung von Viren aller Art zu vermeiden – zum Beispiel richtig Hände waschen und im öffentlichen Raum etwas Abstand halten.

handy reinigen

Handy reinigen: So geht es richtig

Wir haben es täglich in der Hand, und das mehrmals – du solltest dein Handy also regelmäßig reinigen. Wie du dies unkompliziert tun kannst, ohne das Handy dabei zu beschädigen. Weiterlesen


Hygienefehler

7 Hygienefehler, die fast alle machen

Natürlich muss man nicht täglich komplett die eigene Wohnung desinfizieren. Allerdings gibt es ein paar Hygienefehler, die die meisten von uns tagtäglich machen, ohne es zu merken. Und die sind ziemlich eklig. Weiterlesen


Gehirnnebel

„Gehirnnebel“: Ursachen und Maßnahmen bei Brain Fog

Gehirnnebel ist ein Zustand eingeschränkter kognitiver Leistungsfähigkeit. Er kann sich in vielen Symptomen äußern, durch die Betroffene alles „wie im Nebel“ wahrnehmen. Mehr über Ursachen und Behandlung erfährst du hier. Weiterlesen


Workahomeism

Workahomeism: Krank im Homeoffice arbeiten?

Ob man bei leichten Krankheitssymptomen zur Arbeit geht, ist manchmal nicht so einfach zu beantworten. Gerade wenn man auch von zu Hause arbeiten und dadurch den sogenannten Workahomeism betreiben kann. Weiterlesen