von Annika Flatley |
Minimalistisch leben heißt: sich auf das Wesentliche beschränken. Dafür muss man aber nicht gleich in eine Blockhütte im Wald ziehen. Jede:r kann den eigenen Konsum etwas reduzieren, jeden Tag und auch jetzt sofort. Weiterlesen
von Annika Flatley |
Die Küche ist das Herz des Hauses, sagt man. Warum kochen, essen und verwenden wir dann jeden Tag Dinge, die unserer Gesundheit schaden und den Planeten kaputt machen? Diese 11 sollten unbedingt aus deiner Küche verschwinden. Weiterlesen
von Leonie Barghorn |
Die Blue Zones faszinieren Wissenschaftler:innen: Nirgends sonst werden die Menschen so alt und bleiben so lange gesund. Was können wir von den Blue Zones lernen? Weiterlesen
von Jana Fischer |
Staycation bedeutet Urlaub ohne Kofferpacken und Anreisestress – mehr Entspannung geht nicht. Genieße deinen Urlaub ohne den Druck, unbedingt etwas erleben zu müssen. Wir geben dir Tipps, wie deine individuelle Staycation aussehen kann. Weiterlesen
von Chantal Gilbrich |
Urlaub im Garten klingt zunächst unspektakulär. Dabei kannst du deine Ferientage auch in den heimischen Gefilden abwechslungsreich gestalten. Wir stellen dir ein paar Ideen vor. Weiterlesen
von Victoria Scherff |
Kreuzfahrten sind für die einen endlose Weiten mit blauem Meer. Für andere ist der Urlaub auf Kreuzfahrtschiffen Tourismus, der mehr Schadstoffe in die Luft pustet als Millionen von Autos. Ein Überblick. Weiterlesen
von Lea Hermann |
Lifestyle-Inflation gilt als Vermögensvernichter. Wir erklären dir, was es mit diesem Begriff auf sich hat und was du dagegen unternehmen kannst.
Weiterlesen
von Utopia Team |
Viele Menschen möchten zwar auf Alkohol verzichten, aber nicht auf den Geschmack ihres Lieblingsdrinks. Wir haben uns deshalb auf die Suche nach Gin-Alternativen gemacht, die nicht nur ohne Alkohol auskommen, sondern auch Bio-Qualität vorweisen können. Weiterlesen