Fair? Fair. Oft nur „fairer“, aber immerhin. Hier Beiträge, in denen es um etwa „fairere“ Produkte geht – und um die Hintergründe „unfairer“ Produktion.
von Stefanie Jakob |
Es gibt sie: Nachhaltige Regenjacken, die aus Naturfasern bestehen und bei Regen trotzdem trocken halten. Wir verraten, wann sich eine solche Jacke lohnt. Weiterlesen
von Utopia Team |
Wer Blumen verschenkt, will anderen eine Freude machen. Um damit nicht gleichzeitig Umweltzerstörung und Ausbeutung zu unterstützen, kaufst du besser nicht einfach irgendwelche Blumen. Weiterlesen
von Utopia Team |
Mütter leisten Großartiges, eigentlich sollte man ihnen täglich um den Hals fallen und sagen, wie lieb man sie hat. Am 08. Mai 2022 ist Muttertag: Wir haben 15 nachhaltige Geschenkideen für dich zusammengestellt. Weiterlesen
von Utopia Team |
Die Fashion Revolution Week fordert auch 2022 mehr Transparenz in der Modeindustrie – und erinnert an das bislang schlimmste Textilfabrik-Desaster. Utopia zeigt, warum die Aktion wichtig ist, wie du mitmachen kannst – und was du in puncto Mode besser machen kannst. Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Nestlé steht wegen fragwürdiger Geschäftspraktiken schon länger in der Kritik. Alle Nestlé-Marken kennt aber fast niemand, denn immerhin handelt es sich um den größten Nahrungsmittelkonzern der Welt. Wir zeigen, hinter welchen Marken Nestlé steckt. Weiterlesen
von Stefanie Jakob |
Jeans von Fair Fashion-Labels wie Armedangels, Nudie Jeans oder Kuyichi sehen gut aus, sind bio, fair, langlebig – und oft billiger als Markenjeans. Wir zeigen dir Modelle, die das beweisen und dabei eine bessere Figur machen als Levi's, Diesel und Co. Weiterlesen
von Martin Tillich |
Geldverschwendung, Lärm, Smog, Müll – dass Böllern nicht vernünftig ist, wissen wir alle. Über die miserablen Arbeitsbedingungen in Indien und China ist dagegen wenig bekannt. Weiterlesen
von Utopia Team |
Küche und Kühlschrank sind bei uns auch im Winter satt gefüllt. Aber oft mit den falschen Lebensmitteln. Wenn du richtig einkaufst, tust du nicht nur was für deine Gesundheit, sondern auch für die Umwelt und faire Arbeitsbedingungen. Weiterlesen