Einen schönen Garten will jeder haben. Leicht ist das nicht: Man muß ihn aufbauen und kultivieren, ihn Hilfe von Gartengeräten pflegen, Gemüsesorten ausfindig machen, Saatgut säen und so weiter. Doch wer sich die Mühe macht, dem winkt ein eigenes Stück Natur, viele naturnahe Stunden – und obendrein Gemüse, Salate und Kräuter frei Haus.
Dein Garten
Utopia.de gibt hier Tipps für deinen Garten, informiert über Pflanzen, bietet Anregungen für Naturgarten und Biogarten, warnt vor Ökosünden im Garten, gibt hilfreiche Tipps zur Gartengestaltung und Gartenarbeit und liefert auch mal Pflanzeninformationen oder neues von Monsanto. Natürlich lassen wir auch Terrasse und Balkon nicht aus und zeigen zum Beispiel, wie man eigenes Gemüse auch ohne Garten züchten kann.
von Corinna Becker |
Wenn sich Igel in deinem Garten ansiedeln, kannst du ihnen das Leben erleichtern. Wir zeigen dir, wie du die Tiere richtig schützt und deinen Garten zum Igel-Paradies machst.
Weiterlesen
von Julia Kloß |
Immergrüne Bodendecker sind eine tolle Möglichkeit, den Garten großflächig zu bepflanzen. Die meist sehr robusten Pflanzen brauchen nicht viel Pflege.
Weiterlesen
von Corinna Becker |
Im Garten Bärlauch pflanzen ist beim richtigen Standort kein Problem. Denn auch wenn du die Wildpflanze vor allem aus dem Wald kennst, lässt sie sich züchten. Hier erfährst du im Detail, wie du Bärlauch erfolgreich anbaust und pflegst.
Weiterlesen
von Corinna Becker |
Wer Ersatz für Buchsbaum sucht, kann aus vielen heimischen Pflanzen wählen. Schädlinge wie der Buchsbaumzünsler sind nur einer der Gründe, weshalb sich viele Menschen nach einem Ersatz für Buchsbaum umsehen. Wir zeigen drei Pflanzen-Alternativen.
Weiterlesen
von Corinna Becker |
Die Kräuselkrankheit tritt besonders häufig bei Pfirsichen auf und kann schnell die gesamte Ernte zerstören. Wir zeigen dir, wie du die Krankheit erkennst und wie du deinen Pfirsichbaum schützen kannst.
Weiterlesen
von Sarah Beekmann |
Lavamulch ist ein beliebtes und langlebiges Naturmaterial für die Pflege deiner Pflanzen. Wir erklären dir, wie du Lavamulch anwendest und welche Besonderheiten und Nachteile das Gestein hat.
Weiterlesen
von Maria Hohenthal |
Wer den Garten umgraben will, sollte vor allem auf den richtigen Zeitpunkt warten. Besonders bei einem Gemüsegarten ist es wichtig, immer wieder den Garten umzugraben, damit die Pflanzen gut wachsen.
Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Herbstrasendünger macht den Rasen fit für den Winter. Der spezielle Dünger hilft dem Rasen im Herbst dabei, besser mit Frost und Krankheiten klar zu kommen. Dies liegt an der besonderen Zusammensetzung des Herbstrasendüngers.
Weiterlesen