Einen schönen Garten will jeder haben. Leicht ist das nicht: Man muß ihn aufbauen und kultivieren, ihn Hilfe von Gartengeräten pflegen, Gemüsesorten ausfindig machen, Saatgut säen und so weiter. Doch wer sich die Mühe macht, dem winkt ein eigenes Stück Natur, viele naturnahe Stunden – und obendrein Gemüse, Salate und Kräuter frei Haus.
Dein Garten
Utopia.de gibt hier Tipps für deinen Garten, informiert über Pflanzen, bietet Anregungen für Naturgarten und Biogarten, warnt vor Ökosünden im Garten, gibt hilfreiche Tipps zur Gartengestaltung und Gartenarbeit und liefert auch mal Pflanzeninformationen oder neues von Monsanto. Natürlich lassen wir auch Terrasse und Balkon nicht aus und zeigen zum Beispiel, wie man eigenes Gemüse auch ohne Garten züchten kann.
von Luise Rau |
Natron kann im Garten unter anderem verschiedene Schädlinge und Krankheiten bekämpfen – ganz ohne synthetische Zusatzstoffe. Wir stellen dir einige Anwendungsmöglichkeiten genauer vor. Weiterlesen
von Benita Wintermantel |
Forsythien gehören zu den ersten blühenden Sträuchern im Frühling. Ab Mitte März sind die Ziersträucher mit ihren gold-gelben Blüten ein farblicher Hingucker. Was viele aber nicht wissen: Für Insekten sind die beliebten Pflanzen nutzlos. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Es gibt nicht nur eine Antwort darauf, wo Bärlauch wächst: Er ist in Deutschland weit verbreitet und gehört zu den beliebtesten und vielseitigsten Wildkräutern. Wie du beim Sammeln erfolgreich bist, erfährst du hier. Weiterlesen
von Silke Neumann |
Viele sammeln im Frühling gern leckeren Bärlauch – doch Vorsicht: Man kann die Pflanze leicht mit giftigen Maiglöckchen verwechseln, auch ebenfalls giftige Herbstzeitlose sehen ihm ähnlich. Hier findest du Bilder und Tipps, wie du Bärlauch erkennen kannst. Weiterlesen
von Utopia Team |
Du willst etwas für Insekten tun und gleichzeitig deinen Garten oder Balkon verschönern? Dann leg eine Bienenweide an. Hierfür eignen sich zahlreiche Pflanzen, die hübsch blühen und die du teilweise anderweitig nutzen kannst. Weiterlesen
von Katharina Schmidt |
Gartenmöbel sind nicht automatisch nachhaltig. Denn oft bestehen sie aus Tropenholz oder anderen bedenklichen Stoffen. Wir zeigen dir, worauf du achten musst – und wo du bessere Alternativen findest. Weiterlesen
von Lina Brammertz |
Brunnenkresse anzubauen gelingt am besten im Gartenteich oder in anderen Gewässern. Doch auch im Topf und auf dem Balkon kann das gesunde Grün gedeihen. Wir verraten dir, wie du beim Anbau von Brunnenkresse vorgehest. Weiterlesen
von Melanie Öhlenbach |
Tomaten gehören zu den beliebtesten Gemüsesorten auf dem Balkon. Kein Wunder: Selbst angebaut schmecken sie am besten. Wir geben Tipps zum Tomaten-Pflanzen für eine reiche Ernte. Weiterlesen