von Katharina Schmidt |
Im Utopia-Interview erklärt Inklusions-Aktivist Raúl Aguayo-Krauthausen, welche Herausforderungen der öffentliche Nahverkehr in Deutschland für Menschen mit Behinderung darstellt – und was in der öffentlichen Debatte um autofreie Innenstädte schief läuft. Weiterlesen
von Katharina Schmidt |
Nicht in jeder Stadt dominiert das Auto. In Fahrradstädten wie Amsterdam, Kopenhagen und Utrecht funktioniert Mobilität anders. Wie kommt das? Teilweise durch politischen Willen – und teils durch die Bevölkerung, die sich gegen Autos stark machte. Weiterlesen
von Lena Rauschecker |
Mit dem Fahrrad ins Büro und dem Bus zum Sport– in der Stadt kein Problem. Auf dem Land durchaus. Unsere Autorin lebt seit über einem halben Jahr ohne Auto in einem kleineren Ort. Sie berichtet über den unfreiwilligen Selbstversuch. Weiterlesen
von Andreas Winterer |
Das revolutionäre Solar-Elektroauto Sion des Münchner Start-ups Sono Motors kann sich per Sonne aufladen, filtert Feinstaub mit Moos und denkt auch sonst Automobilität neu. Nun ist der Produktionsstart in Gefahr. Die Kampagne #savesion soll helfen. Weiterlesen
von Andreas Winterer |
Du suchst Ideen für die Fastenzeit 2023 und fragst dich: Was kann man fasten? Mit einem Fastenplan verzichtet man meist auf Süßes, Alkohol, Kaffee oder Fleisch. Gut für die Gesundheit, ja. Aber es gibt noch mehr Möglichkeiten: Mit diesen zwölf kreativen Fasten-Ideen schonst du Nerven, Geldbeutel und die Umwelt. Weiterlesen
von Benjamin Knöll |
Vision Zero ist eine Strategie, die eine Welt ohne Verkehrstote anstrebt. Dabei sollen besonders neue Technologien die Sicherheit im Straßenverkehr erhöhen. Weiterlesen
von Chantal Gilbrich |
Ist es sinnvoll, bei einer gelben Ampel noch schnell über die Straße zu fahren? Wir klären dich über mögliche Gefahren, Risiken und damit zusammenhängende Strafen auf. Weiterlesen
von Benjamin Knöll |
Ein Marder am Auto kann lästig sein und hohe Kosten für dich verursachen. Wir zeigen dir, wie du Marderschäden erkennst und Marder möglichst sanft loswirst. Weiterlesen