von Jana Schneiderheinze |
Quartiersgaragen bündeln Parkplätze außerhalb von Wohngebieten und können so zu einer höheren Lebensqualität in Städten beitragen. Was genau Quartiersgaragen sind, erfährst du hier. Weiterlesen
von Benita Wintermantel |
Wenn Kinder im Auto mitfahren, benötigen sie einen Autokindersitz – und der soll sicher und schadstofffrei sein. Stiftung Warentest und der ADAC haben aktuelle Kindersitze überprüft: Vier Modelle fallen durch. Erstmals wurde ein Kindersitz mit „sehr gut“ bewertet, er verfügt über eine technische Neuheit. Weiterlesen
von Andreas Winterer |
Wie schlagen sich Auto, Bus, Bahn und Flugzeug beim Vergleich der CO2-Emissionen? Welches Verkehrsmittel ist am klimafreundlichsten? Die Antwort überrascht … Weiterlesen
von Ben Deckarm |
Ein Verbrennungsmotoren-Verbot für Autos fordern viele Klimaaktivist:innen. Was der aktuelle Stand in Deutschland ist und ob und wann es wirklich zu einem solchen Verbot kommen könnte, erfährst du in diesem Artikel. Weiterlesen
von Cornelia Schweickhardt |
Stattauto bietet eine Alternative zum eigenen Auto. Wir erklären dir, wie Carsharing bei dem Münchner Anbieter funktioniert und auf was du achten solltest. Weiterlesen
von Patrick Freiwah |
Elektroautos sind auf dem Weg, massentauglich zu werden. Unser Überblick zeigt, welche E-Autos im Hinblick auf Reichweite besonders glänzen. Und ganz vorne ein Tesla? Weit gefehlt! Weiterlesen
von Patrick Freiwah |
Elektroautos werden für immer mehr Menschen interessant. Ob man sich den Kauf eines Stromers überhaupt leisten kann, steht auf einem anderen Blatt: Moderne E-Autos sind in der Anschaffung teuer. Bleibt der Umstieg auf E-Mobilität also wohlhabenden Menschen vorbehalten? Weiterlesen
von Jana Fischer |
Bei vielen steht gerade an, das Auto selbst zu waschen und Saharasand zu entfernen. Doch nicht immer ist das ökologischer als in die Waschstraße zu fahren. In einigen Kommunen ist das Autowaschen auf der Straße außerdem verboten. Weiterlesen