von Tina Ringshausen |
Ein Osterstrauß aus Zweigen ist mehr als Deko. Die knospenden Äste stehen für das Erwachen der Natur oder die Auferstehung Jesu. Welche Zweige eignen sich? Und für wen?
Weiterlesen
von Sarah Gairing |
Biodiversität bezeichnet die Vielfalt an Ökosystemen und Arten. Damit ist sie Grundlage für menschliches Leben. Diese Diversität wird jedoch zunehmend von uns Menschen gefährdet.
Weiterlesen
von Katrin Baab |
Die Schusterpalme ist eine sehr robuste und pflegeleichte Pflanze. Wie du die grüne Zimmerpflanze pflegst und vermehrst, erfährst du hier.
Weiterlesen
von Katrin Baab |
Eine Zwergpalme kannst du sowohl draußen als auch als Zimmerpflanze kultivieren. In beiden Fällen sorgt sie für exotischen Flair. Wie du die Palme pflanzt, pflegst und überwinterst, erfährst du hier.
Weiterlesen
von Laura Müller |
Möchtest du wissen, welche Wirkung Melissenöl hat und wie du es am besten anwendest? Hier findest du alle wissenswerten Fakten über Melissenöl im Überblick.
Weiterlesen
von Annika Reketat |
Wer einen Balkon hat, kann mit Balkonpflanzen etwas Grün in sein Zuhause bringen. Wir zeigen dir Pflanzensorten für sonnige und schattige Balkonplätze.
Weiterlesen
von Katrin Baab |
Apfelminze ist eine milde Minzsorte, die du in vielen Getränken und Gerichten verwenden kannst. Wie du Apfelminze selber pflanzt und pflegst, erfährst du hier.
Weiterlesen
von Julia Kloß |
Der Märzenbecher ist ein heimischer Frühblüher, den du leicht im eigenen Garten ansiedeln kannst. Welche Anforderungen die Frühlingsknotenblume an ihren Standort stellt und wie du sie pflegst, liest du hier.
Weiterlesen