Utopia Image

Veganer Eierlikör: Ein schnelles Rezept

veganer Eierlikör
Foto: CC0 / Pixabay / silviarita

Veganer Eierlikör klingt vielleicht etwas ungewöhnlich, schmeckt aber durchaus lecker. Wir stellen dir zwei Rezepte ohne Ei vor – für alkoholfreien und alkoholhaltigen veganen Eierlikör.

Wie der Name schon verrät, sind Eier eine der Hauptzutaten im Eierlikör. Als Veganer:in musst du deswegen trotzdem nicht auf Eierlikör verzichten: Wir zeigen dir anhand von zwei Rezepten, wie du den Likör ganz ohne Eier zubereiten kannst. Gerade für Ostern ist der vegane Eierlikör ein tolles Mitbringsel oder ein leckeres Getränk zum Nachtisch.

Achte darauf, deine Zutaten wenn möglich in Bio-Qualität zu kaufen. So trägst du zu Bodenschutz bei, da die Bio-Landwirtschaft auf chemisch-synthetische Pestizide verzichtet. Vor allem die Siegel von Demeter, Bioland und Naturland können wir empfehlen, da sie strenge Richtlinien verfolgen.

Veganer Eierlikör aus Vanillepudding: Rezept ohne Ei

Veganer Eierlikör aus Vanillepudding und Rum – mit diesem Rezept sehr einfach.
Veganer Eierlikör aus Vanillepudding und Rum – mit diesem Rezept sehr einfach.
(Foto: Utopia.de / Katharina Bliem)

Für eine Flasche veganen Eierlikör brauchst du folgende Zutaten:

  • 400 ml veganen Vanillepudding
  • 200 ml weißen Rum (oder Wodka)
  • 50 g Rohrzucker
  • 2 cl Cointreau
  • 1 Prise Salz oder schwarzes Salz
  • optional: 1 Prise Kurkuma (für die Farbe)

Zubereitung:

  1. Du kannst entweder fertigen Vanillepudding kaufen oder den Pudding aus den Grundzutaten Maisstärke, Vanille und Zucker herstellen. Unser Rezept Vanillepudding selber machen zeigt dir, wie das geht. Lasse den Pudding anschließend abkühlen.
  2. Gib den abgekühlten Vanillepudding gemeinsam mit dem Rum, dem Rohrzucker, dem Cointreau und der Prise Salz in einen Standmixer oder in ein hohes Gefäß, das zum Pürieren geeignet ist.
  3. Püriere alle Zutaten so lange, bis du eine cremige, homogene Flüssigkeit erhältst.
  4. Fülle den veganen Eierlikör in eine Flasche und lagere diese im Kühlschrank. Erst gut abgekühlt ist der vegane Eierlikör servierbereit.

Veganer Eierlikör ohne Alkohol – ein gesundes Rezept

Auch ohne Alkohol kannst du veganen Eierlikör selber machen.
Auch ohne Alkohol kannst du veganen Eierlikör selber machen.
(Foto: CC0 / Pixabay / RitaE)

Wenn du alkoholfreien Eierlikör ohne Eier zubereiten willst, brauchst du für eine Flasche diese Zutaten:

Zubereitung:

  1. Gib alle Zutaten zusammen in einen Standmixer oder ein hohes Gefäß zum Pürieren.
  2. Püriere alle Zutaten zu einer cremigen, homogenen Flüssigkeit.
  3. Fülle den alkoholfreien Eierlikör in eine Flasche und stelle diese in den Kühlschrank. Sobald der vegane Eierlikör vollständig durchgekühlt ist, kannst du ihn servieren.

Weiterlesen auf Utopia.de:

** mit ** markierte oder orange unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos.

Gefällt dir dieser Beitrag?

Vielen Dank für deine Stimme!

Schlagwörter: