Familienurlaub ist meist dann am entspanntesten, wenn er nicht zu teuer und nicht zu weit weg ist. Wir haben vier Ideen für die Urlaubszeit 2025.
Eine Radtour mit Kindern ist ein Erlebnis, das in Erinnerung bleibt: sportliche Höchstleistungen, Zwischenstopps für Pommes oder Badeseen, jede Nacht ein neues Quartier, Erfolgserlebnisse und Teamspirit. Und: Eine Radreise ist oft auch spontan möglich.
Ökologische Hotels zeigen, wie man den bei Wellness üblichen Energie- und Wasserverbrauch reduzieren oder nachhaltig produzieren kann.
Der Herbst weckt bei vielen Menschen den Wunsch nach Ruhe und Entspannung – und einer Auszeit jenseits vom typischen Wellness-Wochenende. Hier sind drei Ideen für echte Pausen vom Alltag und Begegnungen mit sich selbst.
Die Zeiten, in denen allein reisende Frauen mitleidig angeschaut wurden, sind vorbei. Allein in Urlaub zu fahren, steht für Freiheit, Offenheit und Mut. Viele Frauen genießen Solourlaub ganz bewusst und gestalten ihre Reisen individuell und nach eigenen Vorstellungen.
Menschenmassen, die sich durch enge Altstadtgassen drängen oder überfüllte Aussichtspunkte – das geht auch anders: Wir geben Tipps zum Urlaub abseits des Mainstreams.
Winterurlaub geht auch nachhaltig: Hier findet ihr Tipps für schöne Unterkünfte und Regionen, die den Winter ganz ruhig angehen. Das ist nicht nur gut für die Umwelt – sondern auch für uns selbst.
Es gibt einige Stellschrauben, mit denen du den ökologischen Fußabdruck einer Reise deutlich verkleinern kannst. Das geht auch ohne Verzicht, ganz im Gegenteil: Häufig bringt nachhaltiges Reisen intensivere Erlebnisse, die länger in Erinnerung bleiben.
Einmal quer durch Osteuropa: Eine Reise nach Istanbul mit Bus und Bahn ermöglicht viele spannende Zwischenstopps und Erlebnisse in den Kultur- und Naturregionen Osteuropas.
Strand und Meer sind nicht nur im Sommer attraktiv. Im Winter hat man viele schöne Küstenregionen ganz für sich allein: Himmel und Wolken, weiter Horizont, das Rauschen der Wellen, lange Strandspaziergänge – und das alles ganz ohne den üblichen Trubel.